Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Jahreshauptversammlung der SSO für 2024

Ochsenfurt

Jahreshauptversammlung der SSO für 2024

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Bild von links Uli Roll (Vorstand Verwaltung/Marketing), Paul Müller (25 Jahre aktiv), Carola Sieber (25 Jahre aktiv), Toni Gernert (Vorstand Chorbetreuung), Anita Jörg (50 Jahre aktiv), Matthias Nimmesgern (Vorstand Technik) und Claudia Börner (Vorstand Finanzen). Es fehlen Rosemarie Dieregsweiler und Andrea Schreier (40 Jahre fördernde Mitgliedschaft).
    Auf dem Bild von links Uli Roll (Vorstand Verwaltung/Marketing), Paul Müller (25 Jahre aktiv), Carola Sieber (25 Jahre aktiv), Toni Gernert (Vorstand Chorbetreuung), Anita Jörg (50 Jahre aktiv), Matthias Nimmesgern (Vorstand Technik) und Claudia Börner (Vorstand Finanzen). Es fehlen Rosemarie Dieregsweiler und Andrea Schreier (40 Jahre fördernde Mitgliedschaft). Foto: Thuridur Glaeser

    Nach der Totenehrung gab Toni Gernert einen Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr 2024 und die Zusammenarbeit mit der neuen Chorleiterin Bettina Winkler. Diese habe u.a. angeregt, den sogenannten „kleinen Chor“ als Ausgangspunkt für ein Chorprojekt zu nehmen. Der Zuspruch zu diesem Projektchor „MusikAKTIV“ war nach der Veröffentlichung in der Main-Post sehr erfreulich. Seit September 2024 probt dieser neue Chor mit großem Engagement Lieder aus den 50er Jahren. Die Vorsitzende - Geschäftsbereich Finanzen – Claudia Börner erläuterte anschließend die Einnahmen und Ausgaben für das Jahr 2024 sowie den aktuellen Vereinsvermögens- und Mitgliederstand. Die Ehrung verdienter Mitglieder schloss sich an: Für 40 Jahre fördernde Mitgliedschaft in der SSO wurden von Claudia Börner Rosemarie Dieregsweiler und Andrea Schreier geehrt. Seit 25 Jahren singt Paul Müller im Tenor. Er wirkte auch mehrere Jahre im SSO-Vorstand mit. Seit über 30 Jahren ist Carola Sieber Sängerin im Alt. Dabei ist sie seit 2005 im SSO-Vorstand tätig und betreut mit großer Sorgfalt seit über 10 Jahren die Noten des Chores. Als ein Musterbeispiel für jahrzehntelange Treue zum Chor der SSO wurde Anita Jörg ausgezeichnet. Seit 1974 singt die Sopranistin in der SSO. Die anstehenden Vorstandswahlen werden von Ernst Schüllner und Reinhild Wesselowksy geleitet. Maria Grünewald gehört auf eigenem Wunsch dem neuen Vorstand nicht mehr an. Die vorgeschlagenen Kandidaten*innen für die Vorstandsaufgaben werden per Akklamation bei einer Enthaltung gewählt. Als neue Beisitzerin wird Susanne Engel berufen. Toni Gernert informiert über die Veranstaltungen für 2025: Die Sommerserenade der Sing- und Spielgemeinschaft wird für Samstag, den 26. Juli im Ehrenhof der Stadt vorbereitet. Am Sonntag, den 7.12. wird der Chor den Gottesdienst in der Christuskirche mitgestalten. Am Wolfgangsritt wird eine Fahnenabordnung der SSO teilnehmen. Für den Sommer ist außerdem ein Besuch des Schlosses Weikersheim und der Tauberphilharmonie durch Matthias Nimmesgern geplant. Die Weihnachtsfeier findet am 13. 12. statt.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden