Der traditionelle Herbstmarkt in Ochsenfurt hatte in diesem Jahr einen herausfordernden Start. Bereits am Morgen sorgten kräftige Regenschauer dafür, dass viele Besucherinnen und Besucher zunächst lieber zuhause blieben. Auch die Händlerinnen und Händler waren gefordert: Der Aufbau ihrer Stände gestaltete sich unter den widrigen Bedingungen schwierig. Immer wieder mussten Waren abgedeckt, Zelte nachjustiert und Auslagen neu geordnet werden.
Doch die Mühen sollten sich lohnen. Pünktlich um 13 Uhr, als der Handel offiziell seine Türen öffnete, klarte das Wetter auf. Mit den ersten trockenen Stunden füllten sich die Straßen und Plätze der Altstadt, und das bunte Treiben konnte beginnen. Nach und nach stellte sich doch noch eine herbstliche Marktstimmung ein.
Die Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, zwischen den vielfältigen Angeboten zu schlendern: Regionale Spezialitäten, kunsthandwerkliche Produkte, Textilien und Dekorationen sowie Kunst luden zum Stöbern und Verweilen ein. Auch gastronomische Stände sorgten für herbstliche Genüsse. Trotz des durchwachsenen Wetters ließen sich viele Gäste die Freude am Markt nicht nehmen und trugen zu einer lebendigen Atmosphäre bei.
Veranstaltungsleiterin und Marktmeisterin Arlena Ridler zeigte sich trotz des unbeständigen Wetters zufrieden: „Das Wetter können wir nicht ändern – aber wir können zeigen, dass der Jahrmarkt ein wichtiger Bestandteil in Ochsenfurt ist und Menschen zusammenbringt. Ein besonderer Dank gilt natürlich den Händlern, welche trotz des unvorhersehbaren Wetters gekommen ist und zum besonderen Flair des Herbstmarktes beigetragen haben.“ So wurde der Herbstmarkt in Ochsenfurt, trotz nasser Startbedingungen, doch noch zu einem gelungenen Treffpunkt für Handel, Begegnung und herbstliches Flair.
Wer Interesse hat, bei einem der kommenden Märkte als Aussteller teilzunehmen, kann sich bei der Tourist Information Ochsenfurt unter Tel. 09331-5855 melden. Alle Informationen und Teilnahmebedingungen sind auch online unter www.ochsenfurt.de zu finden.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden