Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Ochsenfurt bleibt Fairtrade-Stadt

Ochsenfurt

Ochsenfurt bleibt Fairtrade-Stadt

    • |
    • |
    • |
    Bürgermeister Peter Juks (Mitte) präsentiert mit der „Fairtrade-Gruppe Ochsenfurt“ die Urkunde, dass sich die Stadt Ochsenfurt weitere zwei Jahre als „Fairtrade-Stadt“ bezeichnen darf.
    Bürgermeister Peter Juks (Mitte) präsentiert mit der „Fairtrade-Gruppe Ochsenfurt“ die Urkunde, dass sich die Stadt Ochsenfurt weitere zwei Jahre als „Fairtrade-Stadt“ bezeichnen darf. Foto: Walter Meding

    Die Stadt Ochsenfurt darf weiterhin den Titel Fairtrade-Stadt tragen. Bürgermeister Peter Juks übergab die offizielle Urkunde an Elke Krapp-Heps und das Team des Weltladens Ochsenfurt. Diese und folgende Informationen entstammen einer Pressemitteilung der Stadt Ochsenfurt. Seit 2015 engagiert sich die Stadt für fairen Handel und konnte die Auszeichnung nun erneut für zwei Jahre bestätigen.

    Bürgermeister Juks betonte bei der Übergabe vor dem Weltladen, dass dieses Engagement ein starkes Zeichen für globale Gerechtigkeit und lokalen Zusammenhalt sei. Er dankte den Aktiven im Weltladen, der Fairtrade-Steuerungsgruppe sowie Vertreterinnen und Vertretern des Stadtrates für ihre Unterstützung. Die Auszeichnung unterstreiche, dass Ochsenfurt Verantwortung übernimmt und sich an der internationalen Bewegung für faire Handelsbeziehungen beteiligt.

    Auf der Urkunde wird bestätigt, dass Ochsenfurt nach Erfüllung aller Kriterien der Kampagne Fairtrade-Towns weiterhin den Titel Fairtrade-Stadt tragen darf. Elke Krapp-Heps, Sprecherin der Fairtrade-Gruppe, zeigte sich stolz auf das Erreichte und betonte, dass die Auszeichnung Motivation und Auftrag sei, den fairen Handel in der Region weiter voranzubringen.

    Die Fairtrade-Gruppe organisiert regelmäßig Bildungs- und Mitmachaktionen, zuletzt beim Ochsenfest. Für die kommenden Monate sind eine Wiederauflage des „Fairen Kinos“ sowie weitere Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule geplant. (ssc)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden