Hier ist die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach der Realschule Ochsenfurt zu sehen. Foto: Tobias Kiesekamp
Auf dem Dach der Realschule Ochsenfurt wurde während der Sommerferien eine neue Photovoltaikanlage installiert, wie das Landratsamt Würzburg in einer Pressemeldung mitteilt. Bei einem Ortstermin informierten sich Landrat Thomas Eberth, Geschäftsführer Michael Kerber und Projektleiter Helmut Vetter von der Firma Pfenning Elektroanlagen über den Abschluss der Arbeiten.
Landrat Thomas Eberth (Zweiter von links), Geschäftsführer Michael Kerber (links) und Projektleiter Helmut Vetter (rechts) von der Ochsenfurter Firma Pfenning Elektroanlagen, Jan Weber (Zweiter von rechts) und Tobias Kiesekamp (Mitte) vom Landratsamt Würzburg nehmen die neue Photovoltaikanlage an der Realschule Ochsenfurt in Augenschein.Foto: Nadine Weiß
Die Anlage besteht aus 411 Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von rund 187 Kilowattpeak und kann künftig etwa ein Viertel des jährlichen Strombedarfs der Schule decken. Für einen reibungslosen Betrieb wurde zudem eine neue Stromverteilung eingebaut.
Landrat Eberth betonte, dass mit der neuen Photovoltaikanlage ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet und zugleich die regionale Wirtschaft gestärkt werde, heißt es in der Mitteilung weiter. Ziel sei es, die Schulen im Landkreis ökologisch, ökonomisch und pädagogisch zukunftsfähig zu machen. (nwi)
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden