Seit zehn Jahren trägt die Stadt Ochsenfurt den Titel Fairtrade-Town und steht damit Seite an Seite mit über 900 Städten in ganz Deutschland, die sich für faire Handelsbeziehungen einsetzen. Gemeinsam mit dem Weltladen Ochsenfurt unterstützt die Stadt Produzent*innen in Afrika, Asien und Lateinamerika – für bessere Chancen, gerechte Bezahlung und nachhaltige Zukunftsperspektiven.
Bei einer Aktion vor dem Weltladen präsentierte Bürgermeister Peter Juks die erneuerte Urkunde. Dabei würdigte er die besondere Rolle des Weltladens, der seit seiner Gründung im Jahr 1988 die Idee des fairen Handels in Ochsenfurt sichtbar macht.
„Die fünfte Bestätigung unserer Auszeichnung ist ein wunderbares Zeichen dafür, wie konsequent wir in Ochsenfurt den fairen Handel weiterentwickeln. Es macht mich stolz, dass wir Teil des internationalen Fairtrade-Netzwerks sind. Mit Herzblut arbeiten wir daran, den fairen Gedanken in unserer Stadt lebendig zu halten. Fairtrade bedeutet nicht nur faire Preise – es bedeutet Menschlichkeit, Solidarität und Verantwortung“, sagt Elke Krapp-Heps, Sprecherin der Steuerungsgruppe Fairtradestadt. Und gerade heute gilt mehr denn je: Diese Bewegung braucht uns alle – damit Gerechtigkeit keine Vision bleibt, sondern Realität wird.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden