Mehrere Trunkenheitsfahrten beschäftigten am Wochenende die Beamten der Polizeiinspektion Ochsenfurt. Laut Pressebericht wurde in der Nacht zum Samstag gegen 2.45 Uhr auf dem Wirtschaftsweg zwischen Sulzfeld und Erlach ein 23-jähriger einer Verkehrskontrolle unterzogen. In Sulzfeld wurde an diesem Wochenende Weinfest gefeiert.
Wie die Polizei berichtet, hatte der Fahrer eine deutliche Alkoholfahne und zeigte Ausfallerscheinungen. Ein Alkoholtest ergab, dass der 23-Jährige deutlich über dem Grenzwert lag, weswegen eine Blutentnahme angeordnet wurde. Zudem wurde der Führerschein beschlagnahmt.
Eine weitere Trunkenheitsfahrt ereignete sich am Sonntag gegen 0.20 Uhr bei Aufstetten. Auf der Straße zwischen Aufstetten und Röttingen bemerkte eine Polizeistreife einen 50-jährigen Fahrradfahrer, der am rechten Fahrbahnrand unter seinem Fahrrad lag. Augenscheinlich, so die Beamten in ihrem Bericht, kam der 50-Jährige mit seinem Fahrrad von der Fahrbahn ab, stürzte und blieb auf der angrenzenden Böschung liegen.
Verletzt wurde der Radler dabei nicht. Allerdings ergab ein Alkoholtest einen deutlich überhöhten Wert, weswegen auch bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Den Radfahrer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Bereits am Freitag gegen 18 Uhr kontrollierten Streifenbeamte in Gaukönigshofen einen 54-jährigen E-Scooter-Fahrer, nachdem ihnen aufgefallen war, dass am E-Scooter noch ein altes Versicherungskennzeichen angebracht war. Einen gültigen Versicherungsschutz konnte der Mann nicht vorlegen, weshalb ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet wurde.
Ferner konnten die Beamten feststellen, dass vom Fahrer Alkoholgeruch ausging. Ein Alkoholtest vor Ort bestätigte den Verdacht, weshalb er ebenfalls zur Blutentnahme musste und nun zusätzlich mit einer Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen muss.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden