Beim diesjährigen Pfarrfest in Röttingen zeigte der örtliche Frauenbund einmal mehr, wie viel mit Gemeinschaftssinn und Engagement bewegt werden kann. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung überreichte der Frauenbund mehrere großzügige Spenden an wichtige soziale und kirchliche Einrichtungen der Region – ein Zeichen gelebter Nächstenliebe und Solidarität. Insgesamt vier Organisationen konnten sich über eine finanzielle Unterstützung freuen: Die Palliativstation des Juliusspitals Würzburg erhielt eine Spende zur Unterstützung schwerkranker Menschen und ihrer Familien in den letzten Lebensphasen. Auch der Sowoldi e.V. in Würzburg wurde bedacht – eine Organisation, die Frauen in schwierigen Lebenssituationen Schutz und Hilfe bietet. Darüber hinaus wurde Pater Silvester unterstützt, der sich in besonderer Weise für Hilfsprojekte einsetzt, sowie die eigene Kirche in Röttingen, die dringend benötigte Mittel für die Reparatur der Heizung erhält. „Uns ist es wichtig, nicht nur innerhalb unserer Gemeinschaft aktiv zu sein, sondern auch über den eigenen Tellerrand hinauszublicken“, sagte die Vorsitzende des Frauenbunds, Brigitte Lochner, bei der Spendenübergabe. „Die Projekte, die wir unterstützen, liegen uns sehr am Herzen. Es sind Orte, an denen Mitgefühl, Trost und konkrete Hilfe gelebt werden.“ Der Frauenbund finanziert seine Spenden unter anderem durch Einnahmen aus ehrenamtlichen Aktionen, wie beispielsweise einem Benefizkonzert der Familie Dr. Ball und Karl-Heinz Rehfeld im Oktober letzten Jahres. Dass das Engagement geschätzt wird, zeigte sich in der großen Dankbarkeit der Spendenempfänger – und im Applaus der Besucherinnen und Besucher des Pfarrfests. Mit seinem Einsatz hat der Frauenbund ein starkes Zeichen gesetzt – für Zusammenhalt, Verantwortung und die Kraft der Gemeinschaft.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden