Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Röttingen: Freiwillige Feuerwehr Röttingen

Röttingen

Freiwillige Feuerwehr Röttingen

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Foto (stehend von links): 2. Kdt. Heiko Schramm, Steffen Kaminski, Simon Bogenrieder, Daniel Hayn, Pascal Rumm, Bernd Schmitt, KBM Christian Kollert; (vorne sitzend von links) Steffen Romstöck, Frank Seubert, Carsten Kaufmann und Marco Wiesmann.
    Auf dem Foto (stehend von links): 2. Kdt. Heiko Schramm, Steffen Kaminski, Simon Bogenrieder, Daniel Hayn, Pascal Rumm, Bernd Schmitt, KBM Christian Kollert; (vorne sitzend von links) Steffen Romstöck, Frank Seubert, Carsten Kaufmann und Marco Wiesmann. Foto: Thomas Lochner

    Vor kurzem absolvierte eine Gruppe der FFW Röttingen die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Das hierbei simulierte Einsatzszenario, ein Brand eines Nebengebäudes ohne Menschen- oder Tierrettung, wurde von einer Löschgruppe, bestehend aus neun Floriansjüngern, in einer Sollzeit von maximal 190 Sekunden abgearbeitet.

    Es galt, die Einsatzstelle verkehrstechnisch abzusichern, die Wasserentnahme aus einem Hydranten mit dem Löschfahrzeug herzustellen und insgesamt drei Strahlrohre zum Außenangriff vorzunehmen. Zusätzlich musste die Mannschaft eine Saugleitung kuppeln und sich diversen Zusatzaufgaben, u.a. bestehend aus Knoten- und Gerätekunde, stellen. Die Schiedsrichter, Kreisbrandinspektor (KBI) Markus Dürr und die beiden Kreisbrandmeister (KBM) Christian Kollert und Florian Menth bescheinigten der sicher agierenden Gruppe eine saubere und zügige Arbeit.

    Zweiter Kommandant Heiko Schramm bedankte sich im Namen der örtlichen Feuerwehrführung bei den anwesenden Kameraden für die stetige Übungs- und Einsatzbereitschaft. Weiterhin bedankte er sich bei den Familien der Kameraden für die große Toleranz und Entbehrungen, die das Ehrenamt der Freiwilligen Feuerwehr im täglichen Familienleben mit sich bringt. Diesem Dank schloss sich auch Bürgermeister Steffen Romstöck für die Stadt Röttingen an.

    Ein großes Dankeschön galt auch Heiko Schramm selbst, für die sehr gute Organisation der Leistungsprüfung. In Zusammenarbeit mit KBM Christian Kollert bereitete er die Gruppe in einer sehr kompakten und intensiven Übungsphase erfolgreich auf die Prüfung vor. Carsten Kaufmann erreichten mit der Stufe 6 die höchste Stufe der Leistungsprüfung. Folgende Kameraden legten die Leistungsprüfung erfolgreich ab: Stufe 2: Pascal Rumm, Marco Wiesmann, Steffen Kaminski, Frank Seubert; Stufe 3: Bernd Schmitt, Steffen Romstöck; Stufe 4: Simon Bogenrieder, Daniel Hayn; Stufe 6: Carsten Kaufmann.

    Carsten Kaufmann freut sich über die höchste Stufe.
    Carsten Kaufmann freut sich über die höchste Stufe. Foto: Thomas Lochner

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden