Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Röttingen: Sonnenschein und Lebensfreude:

Röttingen

Sonnenschein und Lebensfreude:

    • |
    • |
    • |
    Begrüßten zum Sommerfest im Seniorenzentrum Röttingen und führten durch den Nachmittag:  v.l.n.r.: Alois Fischer (stv. Landrat); Fernando Gabel (1. Vorsitzender des Freundeskreises Seniorenzentrum Röttingen); Steffen Romstöck (1. Bürgermeister Röttingen); Robert Scheller (Geschäftsführer Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg); Saskia Düring (Pflegedienstleiterin)
    Begrüßten zum Sommerfest im Seniorenzentrum Röttingen und führten durch den Nachmittag: v.l.n.r.: Alois Fischer (stv. Landrat); Fernando Gabel (1. Vorsitzender des Freundeskreises Seniorenzentrum Röttingen); Steffen Romstöck (1. Bürgermeister Röttingen); Robert Scheller (Geschäftsführer Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg); Saskia Düring (Pflegedienstleiterin) Foto: Eva Fischer-Pfenning

    Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen verwandelte sich der Garten des Seniorenzentrums Röttingen in einen Ort voller Musik, guter Gespräche und herzlicher Begegnungen. Das diesjährige Sommerfest lockte zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner ins Freie -begleitet von Angehörigen, Mitarbeitenden und Gästen aus Politik und Ehrenamt. Neben frisch Gegrilltem und kühlen Getränke sorgten immer wieder kleine Erfrischungen für einen rundum gelungenen Nachmittag, den die Gäste unter schattigen Sonnenschirmen sehr genossen haben. Für die musikalische Untermalung sorgte ein Alleinunterhalter, der mit bekannten Schlagern und Evergreens Erinnerungen weckte und zum Mitsingen einlud. Auch der gesellschaftliche Rahmen kam nicht zu kurz: in kurzen Grußworten würdigten der stellvertretende Landrat, Alois Fischer, der Röttinger Bürgermeister, Steffen Romstöck, der Geschäftsführer der Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg, Robert Scheller sowie der erste Vorsitzende des Freundeskreises, Fernando Gabel, das Engagement der Mitarbeitenden und die Bedeutung solcher Feste für das soziale Miteinander. „Es ist uns ein großes Anliegen, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mehr als nur Pflege zu bieten - nämlich Lebensfreude, Gemeinschaft und schöne Momente wie diesen“, sagte Geschäftsführer Robert Scheller. Besonders erfreut zeigte sich auch der erste Vorsitzende des Freundeskreises, Fernando Gabel, der betonte: „Wir als Förderverein sind stolz, dieses Fest mitgestalten zu dürfen. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viel Freude es bringt.“ Der Nachmittag klang mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen aus - und vielen zufriedenen Gesichtern. Ein Fest, das zeigt, dass das Miteinander hier nicht nur ein Wort, sondern gelebter Alltag ist.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden