Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Röttingen: Theater. Himmel. Gänsehaut.

Röttingen

Theater. Himmel. Gänsehaut.

    • |
    • |
    • |
    Probenstart der Frankenfestspiele. Das Ensemble (hinten von links:) Christoph Adam, Stefan Reil, Bühnenbildner Stefan Mock, Bürgermeister Steffen Romstöck, Ingo Brosch, Ringo Wunderlich, Patrick Stauf, Karsten Zinser, Martin Sommerlatte. (Mitte von links:) Sebastian Ciminski-Knille, Nadine König, Cathleen C. Fink, Intendant Lars Wernecke, Pascal Jounais, Kristin Schulze. (Vorne von links:) Heike Ort, Wolfram B. Meyer, Luisa, Bruer, Nicole Wellbrock, Dietmar Horcicka, Kostümbildnerin Angela Schuett, Musikalischer Leiter Rudolf Hild, Marie-Sophie Weidinger, Robin Ziehbrunner.
    Probenstart der Frankenfestspiele. Das Ensemble (hinten von links:) Christoph Adam, Stefan Reil, Bühnenbildner Stefan Mock, Bürgermeister Steffen Romstöck, Ingo Brosch, Ringo Wunderlich, Patrick Stauf, Karsten Zinser, Martin Sommerlatte. (Mitte von links:) Sebastian Ciminski-Knille, Nadine König, Cathleen C. Fink, Intendant Lars Wernecke, Pascal Jounais, Kristin Schulze. (Vorne von links:) Heike Ort, Wolfram B. Meyer, Luisa, Bruer, Nicole Wellbrock, Dietmar Horcicka, Kostümbildnerin Angela Schuett, Musikalischer Leiter Rudolf Hild, Marie-Sophie Weidinger, Robin Ziehbrunner. Foto: Mira Roth

    Einmal mehr wartet der Theatersommer im Hof der Burg Brattenstein: Musical, Musikalische Komödie und spritzige Komik: Für jeden Geschmack ist auch in dieser Spielzeit von Juni bis August etwas dabei, so die Stadt Röttingen in einer Mitteilung.. Bis zur Premiere von „Amélie – Das Musical“ basierend auf der romantischen Filmkomödie „Die fabelhafte Welt der Amélie“ am 19. Juni bleiben dem Ensemble und dem künstlerischen Team um Intendant Lars Wernecke nur sechs Wochen, um diese Musical-Fassung in einer neuen deutschen Übersetzung auf die Bühne zu bringen.

    Erster Bürgermeister Steffen Romstöck begrüßte die aus ganz Deutschland angereisten Künstlerinnen und Künstler beim Probenstart am 5. Mai im Hof der Burg Brattenstein: „Ich freue mich mit den Menschen der Region auf ein wieder außergewöhnliches Programm. Die guten Vorverkaufszahlen belegen, dass das Team der Frankenfestspiele herausragende Arbeit mit großem Enthusiasmus leistet. “ Lars Wernecke ist seit 2019 Intendant des Freilichttheaters auf Burg Brattenstein. Er kennt viele der Schauspieler und Schauspielerinnen: „Über die Jahre ist schon fast ein festes Ensemble gewachsen.“

    Als Musikalischer Leiter ist wieder Rudolf Hild an Bord. Er komponierte die Musik der Röttinger Erstaufführung der Musikalischen Komödie „Ich denke oft an Piroschka“. Diese neue musikalische Fassung des gleichnamigen Schauspiels von Hugo Hartung entführt in die ungarische Puszta der Zwanziger Jahre. Die Regie der Jugendromanze zwischen der kecken Tochter des Stationsvorstehers von Hómezövásárhelykutasipuszta und dem deutschen Austauschstudenten Andreas führt Urs Schleiff.

    Viel Spaß verspricht auch „Sherlock Holmes – Der Fall Moriarty“, schreibt die Stadt weiter. 2022 feierte das Ensemble der Frankenfestspiele mit der irrwitzigen Sherlock-Holmes-Krimi-Komödie „Baskerville“ einen großen Erfolg. Fünf Schauspieler in über 40 Rollen trieben das Publikum zu wahren Lachstürmen. Jetzt gibt es vom gleichen Autor die Fortsetzung, in der sich die Darsteller wieder im Nullkommanix umziehen, um die nächste kuriose Figur zu spielen. Diesmal geht es um eine heikle außereheliche Affäre des Königs von Böhmen, der die Hilfe des Meisterdetektivs benötigt.

    Für die Kostümausstattung ist einmal mehr Angela Schuett verantwortlich. Das Bühnenbild konzipiert Stefan Mock. Zusammen mit dem Röttinger Toni Lang und dem Bühnenmaler Tigran Grigoryan entsteht nach seinen Ideen im örtlichen Bauhof eine wandelbare Kulisse, die mit möglichst geringem Materialeinsatz den jeweils passenden szenischen Hintergrund liefert.

    Neu in dieser Spielzeit: Erstmals stehen die Darsteller des Festspielensembles für ein Kinderstück des Jungen Theaters auf der Bühne. Das Musical „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ unter der Regie von Dietmar Horcicka wird am am 25. und 26. Mai sowie am 22. und 23. Juli im Hof der Burg Brattenstein aufgeführt. (afk)

    Infos und Tickets: www.frankenfestspiele.de, telefonisch 09338-9728-55 sowie direkt in der Tourist-Information Röttingen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden