Der Kirchenchor Sommerhausen feiert ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit genau 400 Jahren erklingt in der evangelischen Gemeindekirche der Chorgesang. Die Geschichte des Kirchenchors reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Gegründet wurde der Chor nach einer „Chorgründungsurkunde“ vom 31. Mai 1625 durch den Sommerhäuser Grafen Georg zu Limpurg zusammen mit dem Winterhäuser Chor. „Allerdings ist unsere Urkunde verschollen, die Winterhäuser existiert noch“, sagt Pfarrer Jochen Maier. Seither sei der Chor, trotz mancher Unterbrechungen während der Kriege oder in schwierigen Zeiten, durchgehend aktiv - und sei damit eine der traditionsreichsten Chorgemeinschaften der Region.
Sommerhausen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden