Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Sommerhausen: Fahrt in die Partnergemeinde Vernou sur Brenne

Sommerhausen

Fahrt in die Partnergemeinde Vernou sur Brenne

    • |
    • |
    • |
    Erinnerungsfoto an die Reise in die Partnergemeinde Vernou sur Brenne.
    Erinnerungsfoto an die Reise in die Partnergemeinde Vernou sur Brenne. Foto: Gabriele Schmoll

    Die Partnergemeinde von Sommerhausen, Vernou-sur-Brenne, gelegen in der Nähe von Tours im Loiretal, empfing vor kurzem 37 Gäste aus Sommerhausen. Bereits 33 Jahre währt inzwischen die Städtepartnerschaft und es haben sich viele freundschaftliche Bande gebildet. Die Höhepunkte waren Besuche des Schlosses und Gartens von Langeais, eines Weingutes samt 1000-jährigem in den Berg gegrabenen Kellers in Burgueil, des Museums des 24-Stunden-Rennens von Le Mans, der Altstadt und der Kathedrale von Le Mans. Ein Festabend mit Tanz und gutem Essen gehörten natürlich auch dazu. Die offiziellen Reden betonten dabei die Wichtigkeit von guten kommunalen und persönlichen Beziehungen. Gefördert wird das Projekt vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds: Der Deutsch-Französische Bürgerfonds berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft und Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen. Er fördert eine Vielzahl an Formaten und Themen, ist niedrigschwellig und steht allen Akteuren der Zivilgesellschaft offen. Der Bürgerfonds geht auf den im Jahr 2019 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossenen Vertrag von Aachen zurück und wurde im April 2020 errichtet. Er wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) umgesetzt und zu gleichen Teilen von der Bundesregierung und der französischen Regierung finanziert. https://www.buergerfonds.eu/

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden