Beim Treffen der Regionalgruppe Franken von „Vinissima – Frauen und Wein e.V.“ auf dem Kirschberghof in Sommerhausen wurde Gabriele Brendel aus Eibelstadt (Lkr. Würzburg) für weitere zwei Jahre als Sprecherin gewählt. An ihrer Seite steht weiterhin Heike Philipp vom Restaurant Philipp aus Sommerhausen (Lkr. Würzburg) als Stellvertreterin. „Ich freue mich sehr über die Wiederwahl und bin begeistert, dass Heike Philipp mich weiterhin unterstützen wird. Zudem bin ich sehr glücklich, dass wir Weichen für die Zukunft stellen konnten. Mit Verena Valentin aus Iphofen haben wir jetzt eine Beauftragte für Sonderaufgaben, die uns beide unterstützen und 2027 das Ruder übernehmen wird“, berichtet die fränkische Regionalsprecherin. Gabriele Brendel wohnt in Eibelstadt, ist als Dozentin für Wein- und Genusskultur in vielfältiger Funktion in der Weinbranche tätig und hat sich als Fachautorin überregional einen Namen gemacht. Seit 2006 ist die studierte Diplom Agraringenieurin Mitglied bei „Vinissima – Frauen und Wein e.V.“ und hat das Amt der Regionalsprecherin seit 2010 inne. Diplom-Sommelière Heike Philipp führt gemeinsam mit ihrem Mann Michael das Restaurant Philipp in Sommerhausen. Seit 2004 wird das kleine Fine-Dining-Restaurant jährlich mit einem Michelin Stern ausgezeichnet. Die Weinexpertin ist seit 2022 Mitglied bei den Weinfrauen. Ihren Ursprung hat die deutsche Vereinigung von Weinfachfrauen am Kaiserstuhl in Baden, wo sich 1991 sieben engagierte Frauen zusammengeschlossen haben. Heute vereint das Netzwerk der Weinbranche über 650 Mitglieder aus dem gesamten Bundesgebiet. Dazu gehören engagierte Weinfrauen, die professionell mit Wein zu tun haben, darunter Winzerinnen, Gastronominnen, Sommelièren, Händlerinnen, Wissenschaftlerinnen und Fachjournalistinnen. Mit der stetigen Zunahme der Mitglieder bildeten sich im Laufe der Jahre regionale Zusammenschlüsse, deren Sprecherinnen den Kontakt zu Vorstand und Geschäftsleitung halten. Neben Franken gibt es die Regionalgruppen Baden, Berlin/Brandenburg, Hanse, Mosel/Ahr, München, Nahe, Nordrhein-Westfalen, Pfalz, Rheingau/Hessische Bergstraße, Rheinhessen, Sachsen/Saale-Unstrut und Württemberg.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden