Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Uffenheim: Fachabi an der Bomhardschule in Uffenheim: Segensbänder für 38 Absolventinnen und Absolventen

Uffenheim

Fachabi an der Bomhardschule in Uffenheim: Segensbänder für 38 Absolventinnen und Absolventen

    • |
    • |
    • |
    Romi Stock war die Jahrgangsbeste mit einem Notendurchschnitt von 1,4.
    Romi Stock war die Jahrgangsbeste mit einem Notendurchschnitt von 1,4. Foto: Ralf Lischka

    Im Pausenhof der Christian-von-Bomhard-Schule in Uffenheim erhielten 38 von 39 angetretenen Schülerinnen und Schülern des Fachabiturjahrgangs bei sonnigem Wetter ihre Zeugnisse. Die folgenden Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der evangelischen Christian-von-Bomhard-Schule.

    In der Fachoberschulklasse für Sozialwesen bestanden 22 Jugendliche, in der Klasse Wirtschaft und Verwaltung traten 17 zur Prüfung an. Die Feier begann mit einer Andacht von Pfarrerin Ivonne Kleinschroth, die die Absolventinnen und Absolventen dazu ermutigte, den neuen Lebensabschnitt mit Vertrauen zu beginnen. Als Symbol für Glück und Segen erhielten die Jugendlichen gelbe Segensbänder von ihren Klassleitern Carina Scheer und Hannes Hofmann.

    Schulleiter Philipp Specht begrüßte die Anwesenden, nachdem die Big Band unter Leitung von Johannes Breun mit „Seven Nation Army“ den musikalischen Auftakt gestaltet hatte. In ihren Grußworten betonten Vertreter des Landratsamts, der Stadt Uffenheim, der C.-v.-B.-Stiftung und des Elternbeirats die Bedeutung von Bildung und Werten.

    Für den nächsten Lebensabschnitt bestens gerüstet

    Reinhard Streng als Vertreter des Landrats erinnerte die Absolventinnen und Absolventen daran, dass sie künftig Botschafter der Schule seien. Bürgermeister Wolfgang Lampe hob hervor, dass die Schule nicht nur Wissen, sondern auch Werte vermittelt habe.

    Elternbeiratsvorsitzender Achim Endreß bescheinigte den Jugendlichen, sie seien bestens für den nächsten Lebensabschnitt gerüstet. Fred Zeller, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, forderte dazu auf, weiterhin in gute Ausbildung zu investieren. Für heute gelte es jedoch erst einmal, das Erreichte zu feiern: „Lasst es krachen!“, rief er den Jugendlichen zu.

    Sehr persönliche Geschenke verteilt

    Nach einem weiteren Musikstück der Big Band hielten Heval Kahyalar, Sophie Schmitt und Elisa Scherbaum Abschlussreden, in denen sie liebevoll auf ihre Schulzeit zurückblickten und sich bei Lehrern und Mitschülern bedankten. Sie hatten jedoch nicht nur lobende Worte für ihre Lehrer und ihre Schule dabei, sondern auch kleine, aber sehr persönliche Geschenke.

    Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Zeugnisübergabe. Romi Stock wurde mit einem Notendurchschnitt von 1,4 als Jahrgangsbeste ausgezeichnet. Klassenbeste der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung waren Katharina Kremer und Ionana Vintilia mit jeweils 1,8.

    Traditionell überreichte der Verein der Freunde der Schule allen Absolventinnen und Absolventen eine Rose. Nach der offiziellen Feier nutzten die Jugendlichen und ihre Familien die Gelegenheit, Erinnerungsfotos zu machen und den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen. (bh)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden