Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Uffenheim: Hundegotesdienst bei trockenem Herbstweter

Uffenheim

Hundegotesdienst bei trockenem Herbstweter

    • |
    • |
    • |
    Besonders eindrucksvoll war der Beitrag von Herrn Ulrich Sabisch, der von sechs weiteren Rettern der „Johanniter“ begleitet wurde und von seinen Einsätzen mit seinem Rettungshund Lucie berichtete. Seine Erlebnisse veranschaulichten eindrucksvoll, wie Tiere in Extremsituationen Hilfe leisten können und welche Bedeutung Nächstenliebe und Mut in der Praxis haben.
    Besonders eindrucksvoll war der Beitrag von Herrn Ulrich Sabisch, der von sechs weiteren Rettern der „Johanniter“ begleitet wurde und von seinen Einsätzen mit seinem Rettungshund Lucie berichtete. Seine Erlebnisse veranschaulichten eindrucksvoll, wie Tiere in Extremsituationen Hilfe leisten können und welche Bedeutung Nächstenliebe und Mut in der Praxis haben. Foto: Wolfgang Hirsch

    Vor kurzem fand ein besonderer Hundegottesdienst statt, diesmal schon der dritte, zu dem rund 50 Besucherinnen und Besucher mit ihren Hunden zusammenkamen. Die Veranstaltung begann mit einem Spaziergang, bei dem Hundebesitzerinnen und -besitzer die Gelegenheit hatten, ihre Vierbeiner in Ruhe zu bewegen, sich kennenzulernen und sich auf den Gottesdienst einzustimmen. Angenehme Temperaturen und das trocken bleibende Wetter begleiteten den Nachmittag. Um 15:00 Uhr begann dann der eigentliche Gottesdienst im hinteren Teil des Festplatzes in Uffenheim, bei dem Dekan Max von Egidy eine Predigt über den barmherzigen Samariter hielt. Die Predigt verband biblische Botschaft mit der besonderen Situation von Hunden als treue Begleiterinnen und Begleiter im Alltag vieler Menschen. Nach dem Gottesdienst folgte ein gemütliches Kaffeetrinken mit angeregten wertvollen Gesprächen. Die Teilnehmenden lobten die gute Atmosphäre der Veranstaltung und den spannenden Bericht von Herrn Sabisch sowie die kurze und prägnante Predigt von Dekan Max von Egidy. Der Hundegottesdienst wurde von den Teilnehmenden als gelungene Verbindung von Gemeinschaft, Spiritualität und dem besonderen Kontext tierischer Begleiter bewertet. Die Organisatoren betonen, dass solche Formate helfen, Vertrauen und Solidarität in der Gemeinschaft zu stärken.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden