Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Weikersheim: Weikersheim: Landtagsabgeordnete Wolfgang Reinhart besichtigte verschiedene Bauprojekte im Stadtgebiet

Weikersheim

Weikersheim: Landtagsabgeordnete Wolfgang Reinhart besichtigte verschiedene Bauprojekte im Stadtgebiet

    • |
    • |
    • |
    Wolfgang Reinhart inspizierte mit Vertretern aus der Kommunalpolitik sowie Bürgermeister Nick Schuppert das als Ersatz für den gesperrten Steg über die Tauber das provisorisch errichtete Sondergerüst für Fußgänger.
    Wolfgang Reinhart inspizierte mit Vertretern aus der Kommunalpolitik sowie Bürgermeister Nick Schuppert das als Ersatz für den gesperrten Steg über die Tauber das provisorisch errichtete Sondergerüst für Fußgänger. Foto: Peter D. Wagner

    Im Rahmen einer gemeinsamen Radtour mit Vertretern aus der Kommunalpolitik und Bürgermeister Nick Schuppert besichtigte der Landtagsabgeordnete Wolfgang Reinhart verschiedene Bau- und Sanierungsprojekte im Gebiet der Stadt Weikersheim. Die Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Stadt.

    Erste Station war der Ortsteil Queckbronn, wo die frisch sanierte Landstraße 1003 vorgestellt wurde. Die Sanierung des rund vier Kilometer langen Abschnitts zwischen Queckbronn und Weikersheim war nach Hinweisen auf den schlechten Zustand im Vorjahr umgesetzt worden. Ortsvorsteherin Martina Thomas und Reinhart zeigten sich mit dem Ergebnis zufrieden.

    Kosten stiegen auf knapp neun Millionen Euro

    Im Anschluss informierte Bürgermeister Schuppert über die laufenden Sanierungs- und Umbaumaßnahmen im Hallenbad Weikersheim. Das 1962 erbaute Bad wird barrierefrei umgestaltet, um auch älteren oder behinderten Menschen die Nutzung zu ermöglichen. Geplant sind unter anderem die Sanierung des Foyers, barrierefreie Umkleiden, die Erneuerung von Dach, Heizung, Lüftung, Elektro- und Sanitärinstallation sowie der Gebäudetechnik. Die Kosten für die Maßnahmen stiegen aufgrund der Baupreissteigerungen auf knapp neun Millionen Euro. Die Sanierung erfolgt daher in zwei Abschnitten. Für die erste Tranche verbleibt bei der Stadt ein Eigenanteil von rund 2,4 Millionen Euro, während das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen drei Millionen Euro fördert.

    Am Bahnhof Weikersheim wurde der neue, barrierefreie Bahnsteig sowie die Brücke zur Überquerung des Bahnkörpers besichtigt. Die Westfrankenbahn investierte über 13 Millionen Euro in die Modernisierung. Das Land Baden-Württemberg unterstützt den Ersatzneubau der Fußgängerbrücke mit über 1,27 Millionen Euro. Die Bauarbeiten sollen im November beginnen und Anfang des darauffolgenden Jahres abgeschlossen sein.

    Weitere Stationen waren die provisorische Fußgänger- und Fahrradbrücke über die Tauber am „Heiligen Wöhr“ sowie der Tauberstrand in Elpersheim, der als Natur- und Erholungsort dient. Die Radtour endete mit einer „After-Work-Party“ am Tauberstrand. (gith)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden