Der Ursprung des Chormahls führt bis 1625, als Schenk Georg Friedrich von Limpurg-Speckfeld die Stiftungsurkunde des evangelischen Kirchenchores unterzeichnete. Sein Ziel war ambitioniert: Musik sollte nicht nur Ausdruck der Andacht sein, sondern auch die gesellschaftliche Ordnung stärken. Daher wurde das jährliche Chormahl nicht nur zur geselligen Zusammenkunft, sondern auch zur Bestätigung der chorischen Disziplin genutzt.
Winterhausen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden