Die Kehlbergwinzer Rottendorf laden seit 2013 alle Jahre zum Weinfrühling ein, um die Weine der neuen Ernte zu präsentieren. Bei der elften Weinverkostung in diesem Jahr im Wasserschlosspark Rottendorf wurde zum zweiten Male nach 2018 als Sandra Körner die Krone bekam, eine Weinprinzessin gekrönt.
Die 21-jährige Anna Stephan, Auszubildende für den Winzerberuf beim Weingut Juliusspital Würzburg, vermittelte Bürgermeister Roland Schmitt an die Kehlbergwinzer. Nach einigen Gesprächen und regem Austausch mit Sandra, der ersten Rottendorfer Weinprinzessin, erklärte sie ihre Bereitschaft den Rottendorfer Wein für zwei Jahre mit Freude und Leidenschaft zu präsentieren. Ihr erster Auftritt im Wasserschloss war jedenfalls perfekt. So kann die Gemeinde Rottendorf im Jubiläumsjahr wieder mit einer Wein-Botschafterin zur Freude des Ortsoberhauptes aufwarten.
Der Weinbau hat in Rottendorf eine lange Tradition, bereits im elften Jahrhundert wurde der Anbau von Wein dokumentiert. 2018 legten die damals mit Peter Vogel noch drei „Winzer aus Leidenschaft“ einen historischen Weinlagen-Wanderweg mit Beschilderung an. Der Rundkurs von etwa 9,5 Kilometer ergibt aus der Vogelperspektive die Konturen eines Weinblattes. Erfreulicherweise konnten die Wein-Liebhaber die Proben der beiden zurzeit noch aktiven Winzer Johannes Amend und Wolfgang Körner im wunderbaren Ambiente des Schloss-Parks verkosten.
Die Krönung der neuen Prinzessin Anna Stephan durch die ebenfalls neu im Amt tätige Fränkische Weinkönigin Antonia Kraiß, flankiert von 14 Prinzessinnen und zwei Prinzen sowie Präsident Artur Steinmann hatte somit einen würdigen Rahmen. Der mit der Goldmedaille ausgezeichnete Silvaner, in der anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Gemeinde Rottendorf kreierten Flasche, wurde dem Präsidenten Artur Steinmann überreicht, damit er sich von der hohen Qualität der Rottendorfer Weine überzeugen kann. Auch das Wetter trug zu dieser gelungenen Veranstaltung bei.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden