Vor kurzem fand der 15. Lauf der Generationen in Rottendorf bei anfänglichem Regen, später bei schönstem Sonnenschein statt. So konnten knapp 330 Läuferinnen und Läufer auf die Strecke gehen und sich sportlich betätigen. Der jüngste Teilnehmer startete beim Bambini-Lauf mit zwei Jahren und der älteste Teilnehmer, Paul Becker, lief mit 85 Jahren die Fünf-Kilometer-Strecke. Im Vordergrund stand die Bewegung und der Spaß, den man den Teilnehmern/innen beim Zieleinlauf im Gesicht ansah. Die Zehn-Kilometer-Strecke gilt in Läuferkreisen als anspruchsvoll, aufgrund der diversen Steigungen, die hier zu bewältigen sind. Dies ist jedoch auch gerade die Herausforderung, weswegen sich jedes Jahr neue und altbekannte Läufer hier auf die Zehn-Kilometer-Strecke machen. In diesem Jahr konnte Julius Hornisch aus Rottendorf mit 36:41 min. bei den Herren und Carina Hofmann mit 43:45 min sich bei den Damen durchsetzen. Auf der Fünf-Kilometer-Strecke gab es dieses Jahr eine Sensation, denn der Streckenrekord aus dem Jahr 2019 über 20:09 min wurde von Maria Dietz auf 17:21! min verbessert. Sie war mit dieser Zeit nicht nur erste bei den Damen, sondern die schnellste des Gesamtlaufes. Der Sieger bei den Herren, Frederik Taube, kam mit 17:25 min ins Ziel. Bei der anschließenden Siegerehrung fand der Sprecher Klaus Friedrich passende Worte für alle Teilnehmer und bedankte sich bei den zahlreichen Helfern für deren Unterstützung. Der Lauf der Generationen wird die Startgelder wieder einer sozialen Einrichtung zukommen lassen.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden