Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Spielmanipulation? Ex-Kickers-Coach Marco Antwerpen muss vor das Sportgericht

Fußball

Spielmanipulation? Ex-Kickers-Coach Marco Antwerpen muss vor das Sportgericht

    • |
    • |
    • |
    Marco Antwerpen muss sich vor dem DFB-Sportgericht verantworten.
    Marco Antwerpen muss sich vor dem DFB-Sportgericht verantworten. Foto: Robert Michael/dpa

    Ex-Kickers-Trainer Marco Antwerpen muss sich vor dem Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verantworten. Das Gericht mit dem Vorsitzenden Stephan Oberholz hat für den 28. August eine mündliche Verhandlung angesetzt.

    Es geht demnach um einen Vorwurf aus der Zeit als Trainer des VfL Osnabrück. Antwerpen und sein damaliger Assistent Frank Döpper wird „Unsportliches Verhalten“ im Rahmen des Landespokalfinals am 24. Mai gegen TuS Blau-Weiß Lohne, das der Drittligist VfL überraschend mit 2:4 gegen den eine Liga tiefer spielenden Klub verlor und damit eine Teilnahme am DFB-Pokal verpasste, zur Last gelegt. Theo Janotta und Bernd Riesselmann, die im Sommer zum VfL wechselten, erzielten damals Tore für den Außenseiter. Im Pokal trifft Lohne am 17. August auf Greuther Fürth.

    Der Anwalt von Antwerpen und Döpper ließ eine Anfrage der Deutschen Presse-Agentur zunächst unbeantwortet. Auf Anfrage äußert sich der Verein bislang nicht zu dem Sachverhalt.

    Im Sommer freigestellt

    Die noch in diesem Sommer freigestellten Antwerpen und Döpper sollen sich «unsportlich im Sinne der DFB-Ausbildungsordnung» und «der Rechts- und Verfahrensordnung» verhalten haben. Details nannte der DFB nicht. Er verwies in seiner Mitteilung auf Paragraf 33 der Ausbildungsordnung - in dem es um unsportliches Verhalten von Trainern geht - sowie Paragraf 6a der Rechts- und Verfahrensordnung. Darin geht es um Spielmanipulation, die als unsportliches Verhalten bestraft werden kann. Das mögliche Strafmaß reicht von einer Geldstrafe bis zu einer Sperre von zwei Jahren.

    Antwerpen schaffte im Mai dieses Jahres den Klassenverbleib mit dem VfL. Trotzdem trennte sich der Verein wenige Tage später von dem Trainer. Geschäftsführer Michael Welling ließ mitteilen: «Insbesondere im Lichte der letzten Tage und Wochen steht für uns fest, dass wir uns von Cheftrainer Marco Antwerpen und Co-Trainer Frank Döpper trennen.» Darüber herrsche nach intensiven Gesprächen «insbesondere in den letzten Tagen» Einigkeit.

    Kurzes Intermezzo bei den Kickers

    Beim FC Würzburger Kickers war Antwerpen in der Saison 2020/21 in der 2. Bundesliga für einige Wochen als Nachfolger von Michael Schiele tätig. Nach nur fünf Spielen wurde er wieder entlassen. Der damals als Head of Flyeralarm Global Soccer die Kickers beratende Felix Magath rief Antwerpen damals hinterher, er könne in Ruhe weiter arbeiten, „halt woanders“. Anschließend heuerte er noch beim 1. FC Kaiserslautern und Waldhof Mannheim an, ehe er in Osnabrück landete.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden