Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Regionalliga Bayern: Martin Lanig beurlaubt: Die Würzburger Kickers wechseln ihren Trainer

Fußball: Regionalliga Bayern

Martin Lanig beurlaubt: Die Würzburger Kickers wechseln ihren Trainer

    • |
    • |
    • |
    Enttäuscht: Martin Lanig bei seinem letzten Spiel als Trainer der Würzburger Kickers in Buchbach.
    Enttäuscht: Martin Lanig bei seinem letzten Spiel als Trainer der Würzburger Kickers in Buchbach. Foto: Frank Scheuring / foto-scheuring.de

    Martin Lanig ist nicht mehr Trainer der Würzburger Kickers. Der Fußball-Regionalligist hat den 40-Jährigen, der erst Ende September vergangenen Jahres als Nachfolger von Markus Zschiesche den Posten als Chefcoach übernommen hatte, am Donnerstagmorgen von seinen Aufgaben entbunden. Beim Heimspiel am Freitagabend (18.30 Uhr) gegen den FC Eintracht Bamberg wird, wie in den restlichen Partien bis Saisonende, Sportdirektor Sebastian Neumann die Verantwortung für das Team übernehmen.

    Diskutieren Sie mit
    8 Kommentare
    Richard Baumann

    Es sind ja nicht nur die "reichen" Vereine, die es sich leisten, wegen Erfolglosigkeit kurzerhand den Trainer zu entlassen. Eine solche Entscheidung hat doch sicherlich auch schwerwiegende finanzielle Folgen. Vielleich wäre in solch einer Reportage auch angebracht, ein paar Worte darüber zu verlieren, welche Kosten mit solchen Kündigungen verbunden sind. Oftmals müssen Gehälter weiterbezahlt werden. Vereine, die auch öffentliche Gelder "beanspruchen" oder erhalten, sollten sich auch dazu äußern.

    |
    Richard Müller

    Kickers bekommt von der Stadt soweit ich weiß lediglich einen Betriebskostenzuschuss. Welche Gelder "beansprucht" Kickers denn sonst? Von Verhältnissen wie in Sw, wo die Stadt - und damit ihre Bürger - die gesamte Anlage für den Fc 05 finanziert oder wie in Nürnberg, wo der Club wie eine defizitäre städtische Firma von Steuerzahlern finanziert wird, kann Kickers nur träumen. Jede Trainer Entlassung tut Kickers weh und kann nicht, wie andernorts, auf die Bürger abgewälzt werden.

    Georg Schmitt

    Bin für Marc Reitmaier !!! Trainer mit Stallgeruch !!!

    Karl-Heinz Tuma

    Meiner Meinung nach viel zu spät entschieden, alle Chancen auf einen direkten Aufstieg sind nun dahin. So wie ich Herrn Lanig einschätze, ist ihm gar nicht klar. welche historische Chance er dem Verein genommen hat. Ursache ist wohl seine Unerfahrenheit. Für das "Schöngerede" desaströser Leistungen wurde unser "Möchtegern" Experte von Magenta-TV geschult. Jetzt sollte man versuchen, Michael Schiele zu einem kurzen Aufenthalt in der vierten Liga zu bewegen. Nach einer Saison wird Michael Schiele zumindes wieder 3. Liga am Dallenberg trainieren. Eine glückliche Hand allen, die Verantwortung tragen!

    Richard Müller

    Ich finde diese Entscheidung richtig, jedoch zu spät. Kickers spielt unter Lanig emotionslos, nicht kreativ und immer so, als ob sie das Ergebnis halten wollen. Der Kader war schwächer als letzte Saison und nicht von Lanig ausgewählt. Auch die Spieler, die nicht als Mannschaft aufgetreten sind, tragen jedoch Verantwortung! Ich wünsche mir Schiele oder Reitmeier als Trainer und ordentliche, bald feststehende Verstärkungen, um in der nächsten Saison wieder den 3. Liga Aufstieg anzugehen.

    |
    Karl-Heinz Tuma

    ...da bin ich bei Ihnen. Lasst uns Schiele holen!

    Rudolf Thomas

    Die Entscheidung erfolgte zu spät, aber immerhin zeugt sie noch von Handlungsfähigkeit.

    |
    Karl-Heinz Tuma

    ...ja, da stimme ich Ihnen zu.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden