Vor kurzem wurde die 35-jährige Vereinspartnerschaft zwischen dem Rassegeflügelzuchtverein Würzburg-Heidingsfeld (RGZV) und dem Geflügelzuchtverein Suhl (GZV) gebührend gefeiert.
Zur Veranstaltung wurden die jetzigen bzw. die damaligen Vorstände sowie die Ehrenmitglieder der beiden Vereine in das festlich geschmückte Vereinsheim des RGZV eingeladen. Vorstand Edith Kleinberg vom RGZV Würzburg-Heidingsfeld überreichte im Rahmen der Feier eine Urkunde über das 35-jährige Bestehen der Partnerschaft an Erich Ritz, den aktuellen Vorstand des GZV Suhl, als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für die langjährige Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen den beiden Vereinen.
In ihrer Ansprache hob Kleinberg die Bedeutung der Patenschaft hervor, die nicht nur den Austausch von Erfahrungen und Wissen fördert, sondern auch eine Brücke zwischen den Züchtern und Liebhabern des Geflügels in beiden Regionen schlägt. Für die Laudatio konnte der Stadtrat Rainer Schott aus Rottenbauer gewonnen werden. Die Feier wurde zudem durch die Anwesenheit von Werner Wagner, dem damaligen Initiator der Patenschaft, und Eberhard Deckert, dem damaligen Vorstand des GZV Suhl, bereichert. Beide Gäste teilten ihre Erinnerungen und Erlebnisse von der Gründung der Patenschaft und gaben den Anwesenden einen Einblick in die Anfänge und die Entwicklung der Zusammenarbeit.
In diesem Zusammenhang überreichte Werner Wagner ein Fotobuch, welches die Eindrücke der geschlossenen Partnerschaft unterstrich. Ihre Erzählungen zeugten von der Leidenschaft und dem Engagement, die beiden Vereinen seit nunmehr 35 Jahren zugrunde liegen. Die Veranstaltung endete mit einem geselligen Beisammensein, bei dem die Mitglieder beider Vereine die Möglichkeit hatten, sich auszutauschen, alte Freundschaften zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen.
Die 35-jährige Vereinspartnerschaft wurde als ein bedeutender Meilenstein gewürdigt, der die Verbundenheit und das gemeinsame Ziel der Förderung der Geflügelzucht in den Vordergrund stellte. Die anwesenden Damen der Gäste und Ehrengäste wurden mit einem Blumengruß geehrt.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden