Knapp 60.000 Euro überreichte Monika Demmich, stellvertretende Vorsitzende der Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e.V , dem Malteser Kinderpalliativteam Unterfranken.
Das ist nicht die erste Spende in dieser Größenordnung: Schon seit 2018 bedenkt die Elterninitiative das Kinderpalliativteam regelmäßig mit großen Summen, um die psychosoziale Arbeit in den Familien von schwerstkranken Kindern und Jugendlichen zu stärken. "Gemeinsam möchten wir das Beste für Familien in schwierige Situationen", sind sich Monika Demmich und Elke Schellenberger, Leiterin des Kinderpalliativteams, einig. Aktuell betreut das Kinderpalliativteam rund 55 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ganz Unterfranken, die eine lebenszeitverkürzende Krankheit haben. Darunter sind viele Patienten und Patientinnen mit Krebserkrankungen. Die Elterninitiative Regenbogen unterstützt seit 1983 Familien nach der Krebsdiagnose eines Kinders auf vielfältige Weise - unter anderem durch die Stärkung von ambulanter medizinischer Versorgung.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden