Am vergangenen Donnerstag war Joe Kaeser im Rahmen der Interview-Reihe „Blaue Couch on Tour“ auf Gut Wöllried zu Gast. Über zwei Stunden löcherte Moderator Thorsten Otto den ehemaligen Siemens-CEO mit vorbereiteten und vielen Zuschauerfragen. Wobei Otto kaum zu Wort kam. Der 67-jährige Kaeser war in Plauderlaune. Zwar beantwortete er deshalb selten direkt die gestellten Fragen, dafür gab er viele Anekdoten aus 40 Jahren bei Siemens, davon acht Jahre als CEO.
Rottendorf
Ja Käsers Einschätzungen und Meinungen sind nicht alle falsch, aber halt auch von vorgestern.
Im Stern wird Loe Kaeser als Versager - überschätzter Top-Manager und beratungsresistenter Egomane benannt. Und auch früher war von Schmiergeld u. Versagen die Rede. Er hat den Siemens Konzern kaum vorwärts gebracht. Seine Zeit ist seit 2020 schon lange abgelaufen u. schon deshalb weil er stramm beim üblichen Regierungskurs kritiklos mitschwimmt. Seine Einschätzungen sind von vorgestern u. seine Beliebtheit ähnlich dem Permafrostboden. Ein Dinosaurier aus vergangenen Zeiten interessiert halt heute keinen mehr. https://www.stern.de/wirtschaft/job/ueberschaetzte-manager-und-beratungsresistente-egomanen-8672026.html https://www.spiegel.de/wirtschaft/schmiergeldaffaere-siemens-aufsichtsrat-schont-ex-vorstaende-a-550614.html https://www.manager-magazin.de/unternehmen/siemens-ag-die-verlorenen-jahre-unter-joe-kaeser-a-00000000-0002-0001-0000-000166559061
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden