Ein besonderer Ort für den letzten gemeinsamen Auftritt der drei Kandidatinnen und des Kandidaten vor der OB-Wahl: Am Samstag kamen sie auf Einladung des Bürgervereins Heuchelhof am Place de Caen mit den Menschen aus dem Stadtteil ins Gespräch. Hier, wo die AfD bei vergangenen Wahlen ihre stärksten Ergebnisse in Würzburg erzielt hatte.
Würzburg
Erfahrung und strategisches Vorgehen sprechen für Martin Heilig, auch in kritischen Feldern der Stadtpolitik.
Versöhnen statt spalten. Dafür steht Martin Heilig
Bei all den öffentlichen Auftritten und Wahlveranstaltungen hat Martin Heilig stets kompetente und zielführende Antworten geliefert. Meines Erachtens der authentischste und glaubwürdigste unter den Kandidat:innen. Auch bezüglich einer klimafreundlichen Stadtentwicklung und der zukünftigen Mobilität habe ich bei seiner Wahl das beste Gefühl
Danke an den Bürgerverein für die Organisation! Es ist wichtig, dass wir in unserer schönen Stadt einander noch zuhören, aufeinander zugehen und nicht Teile der Gesellschaft oder Stadtteile einfach abschreiben. Das muss auch der oder die zukünftige OB können. Ich halte es sogar für die wichtigste Aufgabe dieser Zeit. Wir müssen Zusammenhalt fördern statt für Geld, Macht oder Ideologie auf Spaltung, Anschuldigungen und das Ausspielen verschiedener Gruppen gegeneinander zu setzen. Ich bin froh, dass wir in Würzburg die Möglichkeit haben, zu zeigen, dass das gelingen kann. Und Sie wissen sicher auch, dass Herr Heilug diese Haltung zu seinem zentralen Anliegen gemacht hat. Auch darüber, dass wir hier solche Kandidaten haben, dürfen wir denke ich für unsere Stadt froh sein. Heute Abend wünsche ich uns allen noch einen reibungslosen Ablauf der Wahl und dass wir auch danach und in Zukunft gut in dieser schönen Stadt miteinander auskommen und leben dürfen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden