Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: 10 Jahre Projekt „Gelehrtentafeln“

Würzburg

10 Jahre Projekt „Gelehrtentafeln“

    • |
    • |
    • |

    Am Donnerstag, 11. September, feierte die Universität Würzburg das zehnjährige Jubiläum des Projekts „Gelehrtentafeln“ und stellte Pläne für ein universitätshistorisches Museum vor. Diese und folgende Informationen entstammen einer Pressemitteilung des Universitätsarchivs Würzburg. Seit dem Start im Herbst 2015 wurden 64 Gedenktafeln an 34 Standorten in Würzburg angebracht, die an bedeutende Gelehrte der Universitätsgeschichte erinnern. Die Tafeln informieren über die jeweilige Persönlichkeit und bieten per QR-Code weiterführende Informationen.

    Die Initiative zu dem Projekt ging von den ehemaligen Professoren Horst Brunner, Walter Eykmann und August Heidland aus, die zum Jubiläum jeweils eine eigene Tafel erhielten. Universitätspräsident Paul Pauli und Projektleiter Marcus Holtz würdigten die drei Initiatoren für ihre Impulse und die langjährige Unterstützung. Die Umsetzung der Tafeln ist mit umfangreicher Recherche, Auswahl der Persönlichkeiten und Abstimmungen zur Anbringung verbunden. Künftig sollen auch mehr Frauen mit ihrem Wirken in der Universitätsgeschichte berücksichtigt werden.

    Zum Abschluss der Veranstaltung wurde bekanntgegeben, dass ab 2027 eine Gelehrtentafel im geplanten „University Heritage Museum Würzburg“ zu sehen sein wird. Das Museum, das derzeit von einem Kuratorinnenteam vorbereitet wird, soll zum 625-jährigen Jubiläum der Universität in den ältesten Räumen der Innenstadt eröffnen. (ssc)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden