Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: 130 Jahre "Hubertus" 1895 Versbach e.V.

Würzburg

130 Jahre "Hubertus" 1895 Versbach e.V.

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Foto Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg, 1. Gauschützenmeister Axel Höfler, Elke Kern, Peter Müller, Thorsten Kern, Tobias Alletzhäusser, Olga Kraft, Wolfgang Müller, Dorothea Jahn, Christl Duldhardt, Friedhelm Duldhardt, 1. SMin Martina Lehrmann Ehrenschützenmeister Wolfgang Kraft und 1. Bezirksschützenmeister Mathias Dörrie.
    Auf dem Foto Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg, 1. Gauschützenmeister Axel Höfler, Elke Kern, Peter Müller, Thorsten Kern, Tobias Alletzhäusser, Olga Kraft, Wolfgang Müller, Dorothea Jahn, Christl Duldhardt, Friedhelm Duldhardt, 1. SMin Martina Lehrmann Ehrenschützenmeister Wolfgang Kraft und 1. Bezirksschützenmeister Mathias Dörrie. Foto: Ralf Koepcke

    Nicht von ungefähr wurde das Datum des Festkommerses, 26. Sept. 2025, gewählt, da vor 130 Jahren, fast auf den Tag genau, am 18. September 1895, Hubertus Versbach gegründet wurde.

    In einem festlich geschmückten Schützenhaus durfte 2. SM und Ehrenschützenmeister Kraft die Ehrengäste begrüßen: Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg, Stadtrat Wolfgang Roth und Stadtrat Josef Hofmann, sowie den 1. Gauschützenmeister Axel Höfler und den 1. Bezirksschützenmeister Mathias Dörrie.

    Mit besonderer Freude wurden alle Patenvereine aus Rimpar, Igersheim, Rottendorf, Karlburg und Eisingen mit viel Beifall empfangen. Nicht zuletzt begrüßte Kraft alle Mitglieder der Gesellschaft, besonders die amtierenden Schützenkönige Ralf Koepcke und Adrian Duldhardt. In einer prägnanten Festrede umriss 1. Schützenmeisterin Martina Lehrmann den Werdegang der Versbacher Schützen und die großen Leistungen der Mitglieder, die in jahrelanger ehrenamtlicher Arbeit, allein in den Jahren 1978 bis 1988 mit über 20.000 Stunden, ein Schießsportzentrum erbauten, das heute zu den umfangreichsten im Schützengau Würzburg zählt.

    Diese Leistungen spiegelten sich auch in dem Grußwort der Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg sowie den Grußworten des Gau- und des Bezirksschützenmeisters wider. Die guten Beziehungen unter den Schützen kamen zum Ausdruck durch die Grußworte der Patenvereine. Es folgten dann die Ehrungen verdienter Mitglieder mit dem Protektorabzeichen in Silber, gestiftet von SKH Herzog Franz von Bayern und der Ehrennadel "In Anerkennung" des Bay. Sportschützenbundes. Und zuletzt durfte 1. SMin Martina Lehrmann alle Gäste zu einer fränkisch-rustikalen Brotzeit einladen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden