Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Änderung im Fahrplan wegen Kiliani-Festzug – Wie die Busse und Straßenbahnen fahren

Würzburg

Änderung im Fahrplan wegen Kiliani-Festzug – Wie die Busse und Straßenbahnen fahren

    • |
    • |
    • |
    Kiliani-Festzug 2022: Zahlreiche Trachtengruppen ziehen auch diesen Samstag wieder im Rahmen des Kiliani durch die Innenstadt in Würzburg.
    Kiliani-Festzug 2022: Zahlreiche Trachtengruppen ziehen auch diesen Samstag wieder im Rahmen des Kiliani durch die Innenstadt in Würzburg. Foto: Ulises Ruiz

    Am Samstag, 05. Juli 2025 findet der diesjährige Kiliani-Festzug statt. Von ca. 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr wird deshalb der Innenstadtbereich sowie die Balthasar-Neumann-Promenade gesperrt. Auf den Straßenbahn- und Buslinien kommt es während dieser Zeit zu Änderungen und Umleitungen.

    Für die Straßenbahn gelten dabei folgende Änderungen :Ab ca. 12:30 Uhr kommt es zu Einschränkungen auf den Straßenbahn-Linien 4 und 5.

    Linie 4 :Die Straßenbahnen zwischen Zellerau, Hauptbahnhof und Sanderau werden für die Dauer des Zuges komplett eingestellt. Stattdessen fahren Schienenersatzverkehr-Busse.

    Linie 5 :Die Straßenbahnen pendeln zwischen Rottenbauer, Heuchelhof und Sanderau sowie zwischen Hauptbahnhof und Grombühl. An der Ersatzhaltestelle „Sanderglacisstraße“ (Sanderring) kann man in die Schienenersatzverkehr-Busse umsteigen.

    Die SEV-Busse fahren zwischen „Busbahnhof A“ und Zellerau (Linie 4) sowie zwischen Sanderring und „Busbahnhof A“ (Linie 5). Alle auf der Strecke liegenden Haltestellen werden mitbedient.

    Für die Buslinien gelten folgende Umleitungen:

    Linie 6: Ab 12:05 Uhr Abfahrt Haltestelle „Valentin-Becker-Straße“ Richtung Stadtmitte schon während der Zugaufstellung über Martin-Luther-Straße – Berliner Platz – Haugerring zum Busbahnhof „A“. Haltestellen auf der Umleitungsstrecke: „E-Luisengarten“, „Hauptfriedhof“, „Neutorstraße“ und „Busbahnhof Steig A“. Richtung Hans-Löffler-Straße werden die gleichen Haltestellen in der Gegenrichtung bedient.

    Linie 9: Fährt 11:37 Uhr, 12:07 Uhr, 12:37 Uhr und 13:07 Uhr über Veitshöchheimer Straße und Röntgenring zur Haltestelle „Busbahnhof Steig 7“. Abfahrt ab Haltestelle „Busbahnhof Steig 7“ um 12:03 Uhr, 12:33 Uhr, 13:03 Uhr und 13:33 Uhr über Bismarckstraße zur Haltestelle „Kulturspeicher“ und dann weiter nach Plan.

    Linie 16: Ab 11:28 Uhr Abfahrt Haltestelle „Südbahnhof“ Richtung Stadtmitte schon während der Zugaufstellung über Friedrich Ebert Ring – Martin-Luther-Straße – Berliner Platz – Haugerring zum Bahnhof. Haltestellen auf der Umleitungsstrecke: Ersatzhaltestelle „Luisengarten“, „Hauptfriedhof“, „Neutorstraße“ und „Busbahnhof Steig A“. Richtung Heidingsfeld werden die gleichen Haltestellen in der Gegenrichtung bedient.

    Linien 12, 20, 26, und 28: Während der Sperrung der Theaterstraße erfolgt eine Umleitung Richtung stadtauswärts/stadteinwärts über Haugerring – Berliner Ring.

    Linie 29: Ab 12:18 Uhr Abfahrt Haltestelle „Busbahnhof“ Richtung Belvedere und 12:24 Uhr Abfahrt Haltestelle „Siligmüllerstraße“ Richtung Stadtmitte über Haugerring – Berliner Platz – Martin-Luther-Straße – Rottendorfer Straße.

    Die Haltestellen „Barbarossaplatz“, „Rennweg“, „Mainfrankentheater“, „Residenzplatz“, „Ottostraße“ und „Stift Haug“ können während der Zeit des Festzuges nicht bedient werden. Alle an den Umleitungsstrecken liegenden Regel- oder Ersatzhaltestellen werden aber angefahren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden