Der Stadtring Süd ist auf Höhe des Südbahnhofs seit 14. August nur einspurig befahrbar. Jetzt darf man dort nur noch Tempo 30 fahren. Für Autofahrer, die in den vergangenen Tagen hier stadteinwärts unterwegs waren, hatte die Geschwindigkeitsbegrenzung Folgen. Ein Autofahrer berichtete der Redaktion sein Erlebnis: „Kurz nach der Baustelle bei der Brücke zur Rottendorfer Straße ist Tempo 30 aufgehoben, da steht ein Tempo-50-Schild. Kurz danach kommt die stationäre Blitzanlage. Ich bin also brav 50 Kilometer die Stunde gefahren, doch jetzt steht kurz vor der Radaranlage ein neues Tempo-30-Schild. Bis ich das registriert habe, hat es auch schon geblitzt.“
Würzburg
ob man jetzt 30 oder 50 fährt macht keine 2 minuten aus, an der nächsten ampel hat man die raser!
In Helsinki funktioniert Tempo 30 ganz gut. Auch Höchstgeschwindigkeit 120 auf Autobahnen klappt in Finnland ganz gut. Vorbild für Deutschland? https://www.tagesschau.de/ausland/europa/helsinki-keine-verkehrstoten-100.html
Ich gestehe: Ich amüsiere mich köstilich darüber wie sich Autofahrer darüber aufregen, daß sie - scheinbar - nicht die notwendige Aufmerksamkeit für die Verkehrssituation pflegen die sie haben sollten ... Unabhängig davon, daß man die Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung nach den Baustellenbereich an der Brücke Rottendorfer einfach durch eine Fortsetzung (Wiederholung Tempo 30) rechtssicher ersetzen könnte (und auch sollte).
Durchgängig Tempo 30. das wird von den meisten Autofahrern meisten Autofahrer auch akzeptiert und eingehalten.
Dem kann man nur zustimmen https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Modellprojekt-erfolgreich-Kommt-flaechendeckend-Tempo-30,tempodreissig146.html
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden