Pastoralreferentin Andrea Schoknecht ist seit dem 1. Juni in der Klinikseelsorge am Klinikum Würzburg Mitte (KWM), Standort Missioklinik, sowie in der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle Würzburg tätig. Das teilte das Bistum Würzburg jetzt mit. Zuvor war Schoknecht Ausbildungsleiterin für die Studienphase der zukünftigen Gemeinde- und Pastoralassistent(inn)en. Diese Funktion wird die 50-Jährige laut Bistum mit geringem Umfang weiter ausüben, bis die Stelle neu besetzt ist. Daneben war Schoknecht bisher auch als Krankheitsvertretung in der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle (EFL) Würzburg tätig.
Schoknecht wurde 1974 in Aschaffenburg geboren und wuchs in Mainaschaff auf. Nach dem Abitur studierte sie zunächst für das Lehramt an Gymnasien die Fächer Mathematik und Katholische Religionslehre, ehe sie auf Pädagogik und Theologie wechselte und beides jeweils mit dem Diplom abschloss. Ihr Pastoralpraktikum absolvierte sie von 2002 bis 2003 in Würzburg-Sankt Laurentius im Stadtteil Heidingsfeld. Anschließend war sie Pastoralassistentin in Schweinfurt-Sankt Anton. 2007 erfolgte die Ernennung zur Pastoralreferentin, und Schoknecht wechselte in die Pfarrei Sankt Laurentius im Würzburger Stadtteil Lengfeld.
2015 wechselte sie als Ausbildungsleiterin an das Zentrum für Theologiestudierende und zukünftige Pastoralreferent(inn)en. 2023 wurde sie Ausbildungsleiterin für die Studienphase der zukünftigen Gemeinde- und Pastoralassistent(inn)en und übernahm befristet bis zum 31. August 2025 eine Krankheitsvertretung in der EFL Würzburg. Schoknecht ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern. (ses)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden