Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Asterix uff Meefränggisch: „Der Lüücheböüdel“ ist am Dienstag erschienen – exakt 50 Jahre nach dem Original

Würzburg

Asterix uff Meefränggisch: „Der Lüücheböüdel“ ist am Dienstag erschienen – exakt 50 Jahre nach dem Original

    • |
    • |
    • |

    Manche Bücher altern nicht. Sie reifen. Und manchmal, wenn die Zeit reif ist, kommen sie mit voller Wucht zurück, in einer Sprache, die unsere ist: Meefränggisch. Zum 50. Jubiläum des Originals „Der Seher“ („Le Devin“, 1975 erstmals auf Deutsch erschienen) erscheint nun endlich die mainfränkische Version: „Der Lüücheböüdel“. Das geht aus einer Pressemitteilung von Gunther Schunk und Kai Fraass hervor, aus der auch die nachfolgenden Informationen stammen.

    Der achte Band der erfolgreichen Mundartreihe „Asterix uff Meefränggisch“ ist mehr als eine Übersetzung – es ist eine liebevolle, scharfzüngige und hochaktuelle Neuinterpretation. Mit allem, was dazugehört: ein schmieriger Scharlatan, ein nervöser Bürgermeister, besorgte Ehefrauen, scharfe Sprechblasen und jede Menge „Mädschigg-Schobbe“.

    Seit 2003 übertragen Sprachwissenschaftler Gunther Schunk und Comicnerd Kai Fraass die Asterix-Comics in den mainfränkischen Dialekt. Dabei bleibt kein Stein auf dem anderen: Gallien wird zu Meefrångn, das Dorf der unbeugsamen Galier zu Wördsburch und der Druide zum Mästerwinzer. Wenn sich jemand aufregt, klingt das dann nicht nach Fluch, sondern nach Heimat: „Brunzverregg!“

    Mit viel Sprachwitz und einem feinen Gespür für regionale Eigenheiten bringen Schunk und Fraass nicht nur die mainfränkische Sprachseele, sondern auch den mainfränkischen Blick aufs Leben ins Comicformat. Stets mit einem Augenzwinkern, immer nah an der Originalgeschichte, aber mit klarer regionaler Schlagseite.

    „Der Lüücheböüdel“ ist seit dem 7. Oktober 2025 im Buchhandel erhältlich. Traditionell findet die erste Signierstunde und Buchpräsentation in der Buchhandlung Hermke am Donnerstag, den 9.10., ab 16 Uhr in der Valentin Becker Straße statt. Am Samstag, den 11.10., gibt es eine Signierstunde in der Buchhandlung Hugendubel in der Würzburger Innenstadt. Ab 12.30 Uhr signieren die beiden Übersetzer bis 14 Uhr und stellen den neuen Meefränggisch-Band vor. (grä)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden