Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Auch nach 120 Jahren noch quicklebendig

Würzburg

Auch nach 120 Jahren noch quicklebendig

    • |
    • |
    • |
    Präsident Andreas Holz, Feico Camphuis, Oberbürgermeister Martin Heilig.
    Präsident Andreas Holz, Feico Camphuis, Oberbürgermeister Martin Heilig. Foto: Horst Laugwitz

    Wie bestellt war die Regenpause als der ARCW sein Sommerfest, verbunden mit dem 120. Stiftungsfest, abhielt. Die Befürchtung, die Witterung könnte die Besucher abhalten, war nur teilweise begründet, vor allem die auswärtigen Gäste ließen sich nicht abschrecken. Präsident Andreas Holz konnte rund 140 Mitglieder begrüßen.

    Der ARCW blickt nun auf eine 120-jährige Geschichte zurück, die alle Höhen und Tiefen erlebte und heute den Club fast am Zenit seiner Entwicklung sieht. Im Leistungs- wie auch im Breitensport spielt der ARCW ganz oben mit, seine Ruderer sind auf Europa- und Weltmeisterschaften vertreten, bei den Bayerischen Meisterschaften wurde wieder der Gesamtpreis, der Bayer. Löwe, gewonnen.

    Das geht nur mit engagierten Mitgliedern, die dem Club über Jahrzehnte die Treue halten, auch wenn sie oft genug weit weg von Würzburg wohnen. Geehrt wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft: 26 Mitglieder, für 40 Jahre: 14, für 60 Jahre: 3, für 65 Jahre: 4, für 80 Jahre: 1. Der Deutsche Ruderverband ehrt Mitglieder, die 50 bzw. 75 Jahre in einem Verbandsverein sind, wir konnten nun Urkunden und Nadeln an 17 Mitglieder für 50 Jahre, und zwei für 75 Jahre aushändigen.

    Vier Para-Ruderer erhielten eine ARCW-Ehrennadel für langjährige Mitgliedschaften in einem Ruderverein. Außerdem wurden verdiente Übungsleiter und Trainer sowie langjährige Vorstandsmitglieder geehrt.

    Eine besondere Ehrung erhielt unser früherer Trainer Feico Pieter Jan Camphuis, der für „seine langjährige Tätigkeit für die Ruderjugend, den ARCW und den Rudersport“ zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Auf Vorschlag des Vorstandes und Bestätigung der Mitgliederversammlung. Die Laudatio hielt Oberbürgermeister Martin Heilig, der selbst durch die Ruderschule von Feico ging. Zwei Bootstaufen rundeten das Bild ab: Ein Kombizweier und ein Doppelvierer erhielten ihre Namen „Pons Leonum“ (Löwenbrücke) und „Connect 4“ und die guten Wünsche „immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel“.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden