Was macht glücklich oder wie finde ich es heraus? Im Theaterstück „Das Labyrinth zum Glück“ der Theatergruppe Etcetera möchte eine Agentur dabei behilflich sein und bietet seiner Kundschaft mehrere Ansätze dazu an. Allerdings „läuft der Laden“ nicht so recht, denn die Anzahl der Kunden bleibt gering, teilte die Theatergruppe mit. Die Menschen im Allgemeinen scheinen sich nicht aktiv für Fragen zu ihrem Glück zu interessieren. Sie gehen eher passiv durch ihr Leben und hinterfragen nicht viel, so die Meinung der Agenturmanager.
Ein angeblicher Retter in der Not taucht plötzlich auf, der jedoch die ganze Agentur auf den Kopf stellt und ganz etwas anderes im Sinn hat: Wie läuft es weiter? Wie reagieren die Leute? Was bleibt am Schluss vom „Labyrinth zum Glück“? Man kann gespannt sein.
Wie jedes Jahr hat die Theatergruppe Etcetera der KHG Würzburg ein selbst geschriebenes Stück entwickelt, das mit Humor und Ernst gesellschaftliche wie auch philosophische Themen anspricht. Es werden unterschiedliche Ausdrucksmittel eingesetzt, wie Text, Bilder, Musik und Performance. Die Mitspieler kommen aus unterschiedlichen Ländern und bringen ihre sehr verschiedenen Biografien mit. (rhe)
Die Aufführungen sind am 17. Mai um 20 Uhr im Theater am Neunerplatz, am 18. Mai um 19 Uhr im Theater am Neunerplatz, am 14. und 15. Juni um 20 Uhr in der Katholischen Hochschulgemeinde Würzburg. Der Eintritt ist frei.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden