Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Bühne frei: Französisch am Siebold mal ganz anders

Würzburg

Bühne frei: Französisch am Siebold mal ganz anders

    • |
    • |
    • |
    Théâtre français
    Théâtre français Foto: Geneviève Wappes

    Ein Hauch Frankreich in der Turnhalle: Vor kurzem wurde das Siebold-Gymnasium zur Bühne für gleich zwei außergewöhnliche Theateraufführungen.

    Alle Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe, die Französisch lernen, kamen in den Genuss eines besonderen kulturellen Erlebnisses: Die Schauspielerin und Theaterpädagogin Marina Lahann vom Tourneetheater „Mandorla“ präsentierte zwei Inszenierungen, die nicht nur unterhielten, sondern zugleich die Freude an Sprache und Literatur weckten.

    Auf dem Spielplan standen „Tranquilla Trottetoujours – la tortue persévérante“, frei nach Michael Ende, sowie „La Cigale et la Fourmi“, eine lebendige Interpretation der bekannten Fabel von Jean de La Fontaine. Beide Stücke wurden zweisprachig inszeniert: Die Figuren sprachen Französisch, während die Erzählerin auf Deutsch durch die Handlung führte – ein Konzept, das insbesondere jüngeren Lernenden den Zugang zur fremden Sprache erleichterte.

    Mit großer Ausdruckskraft, feinem Humor und einem Gespür für die Altersgruppe zog Marina Lahann ihr junges Publikum in den Bann. Ob als geduldige Schildkröte, ehrgeizige Ameise oder lebensfrohe Zikade – in jeder Rolle überzeugte sie durch Präsenz und Nähe. Besonders ihre Figur „Charlotte Cigalotte“, die das Geschehen mit Witz und musikalischen Einlagen begleitete, sorgte für zahlreiche heitere Momente.

    Die bei aller Leichtigkeit tiefgründigen Themen der Stücke – Geduld, Ausdauer, Verantwortung, Lebensfreude und künstlerische Freiheit – wurden altersgerecht, humorvoll und mit einer großen Portion Charme vermittelt. Zudem boten französische Kinderlieder, Redewendungen und kulturelle Eigenheiten zahlreiche Anknüpfungspunkte für einen lebendigen Französischunterricht. Begleitet und organisiert wurde das Projekt von der Fachschaft Französisch, die sich über die durchweg positive Resonanz sehr freute und auf eine Neuauflage im kommenden Schuljahr hofft. Denn: Theater auf Französisch macht Spaß – und verbindet.

    Théâtre français 2
    Théâtre français 2 Foto: Geneviève Wappes

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden