Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Bühne frei für jeden Geschmack

Würzburg

Bühne frei für jeden Geschmack

    • |
    • |
    • |
    Energiegeladener Rock der Gruppe Don't Ask.
    Energiegeladener Rock der Gruppe Don't Ask. Foto: Alfred Söhlmann

    Mit großem Eifer veranstaltete die Werbegemeinschaft Lengfeld ein Benefizkonzert vor der Lengfelder Kürnachtalhalle, organisiert von einem unabhängigen Team von kulturbegeisterten Lengfelderinnen und Lengfeldern. Von 12 bis 22 Uhr trat ein bunter Mix aus Gruppen und Interpreten auf, die alle Lengfelder Wurzeln haben, aber ganz verschiedene Musikrichtungen abdeckten. Das ganze diente einem guten Zweck: Der Erlös für Essen, Getränke und Fanartikel geht nach Abzug der Kosten an den Verein „Würzburg zeigt Herz“ und die Straßenambulanz von Pater Tobias. Der Eintritt war frei. Als Schirmherrin begrüßte Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg die Gäste, die Moderation an diesem Nachmittag übernahm in gekonnt-lockerer Weise der Ehrenvorsitzende der WGL, Burkard Pfrenzinger. Das Wetter spielte wunderbar mit, zur Mittagszeit konnte man sich unter den Klängen der Blaskapelle Lengfeld an den Ständen mit Speis und Trank versorgen. Es folgten gefühlvolle, ruhige Songs der gebürtigen Lengfelderin Lena Marie. Street Life (Jürgen an der Gitarre) brachte teilweise neu und originell interpretierte Klassiker aus Pop, Blues und Rock. Danach ging es noch einmal „solo“ weiter: Hannes Solo unterhielt als Singer-Songwriter mit handgemachter, deutschsprachiger Musik. Je später der Abend, um so rockiger wurden Gesang und der Gitarrensound; „Navirock“, die Firmenband von Garmin Deutschland, navigierte stilsicher durch das Repertoire des klassischen Rock, und als letzter Act ließ es „Don't Ask!“, eine Band mit Kultstatus im Würzburger Raum, so richtig krachen. Es gab auch ein Rahmenprogramm für die Umbauphasen. Die Jugendzirkusgruppe „Zirkus Acrobaleno“ unterhielt vor der Bühne die Zuschauer mit akrobatischen Zirkusnummern, die die Kinder und Jugendlichen selbst erarbeitet hatten. Mit unglaublichem Einsatz hatten zirka 80 Helfer aus der Werbegemeinschaft, der Feuerwehr, von Sportabteilungen des TSV Lengfeld und vom Familienkreis zum reibungslosen und erfolgreichen Ablauf des Konzerts beigetragen. Elf Lengfelder Firmen hatten zudem durch ihr Sponsoring finanzielle Rückendeckung für den guten Zweck und für ein tolles Event in Lengfeld geleistet.

    Begrüßung der Zuschauer (von links): Erster Vorsitzender WGL Johannes Muth, Ehrenvorsitzender Burkard Pfrenzinger, Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg.
    Begrüßung der Zuschauer (von links): Erster Vorsitzender WGL Johannes Muth, Ehrenvorsitzender Burkard Pfrenzinger, Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg. Foto: Alfred Söhlmann

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden