Das Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried hat sein neues Programm veröffentlicht und informiert darüber in einer Pressemitteilung, aus der folgende Informationen entnommen sind. Ab sofort sind Anmeldungen für die Veranstaltungen im Wintersemester von September bis Februar 2026 möglich. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein vielfältiges Programm in den Bereichen Lebensfragen, Gesundheit, Sprachen und Spiritualität.
Neu im Programm sind folgende Veranstaltungen: Führung „Auf den Spuren des Bauernkriegs“ am 13. Oktober, Vortrag „Stressfrei Vater sein“ am 21. Oktober, Kochkurs für Witwer am 25. Oktober und 22. November, „Sing mit! Weihnachtssingen für alle Generationen“ am 11. Dezember, Lesung „Bleibt Menschen! Plädoyer für eine empathische Gesellschaft“ mit Burkhard Hose am 28. Januar.
Besonders beliebt sind bei den Besucherinnen und Besuchern die Sport- und Gesundheitskurse: Sanftes Yoga, montags, ab 22. September, Gymnastik am Morgen, dienstags, ab 23. September, Allgemeines Fitnesstraining, mittwochs, ab 24. September, QiGong im Sitzen, donnerstags, ab 25. September.
Außerdem feiert das Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried am 11. Oktober von 14 bis 18 Uhr ein buntes Familienfest. Gefeiert werden zehn Jahre Familienstützpunkt Innenstadt und 15 Jahre wellcome Würzburg. (ssc)
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Das komplette Programm des Generationen-Zentrums gibt es unter www.generationen-zentrum.com.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden