Auch im Sommer 2025 werden in Würzburg wieder mehrere Baustellen zur Modernisierung der Infrastruktur eingerichtet. Diese und die folgenden Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der WVV.
Ab 19. Juli 2025 werden am Betriebshof Sanderau neue Gleise verlegt, wovon die Straßenbahnlinie 4 betroffen ist. Nach über 45 Jahren werden die Gleise vor dem Betriebshof samt Weichensteuerung und technischer Ausstattung erneuert, da sie ihre Verschleißgrenze erreicht haben. Im Zuge der Arbeiten wird auch die Verkehrsführung angepasst: Die Haltestelle „Fechenbachstraße“ stadteinwärts wird verbreitert und nach außen versetzt, während die stadtauswärtige Haltestelle verschmälert wird, um die Fahrbahn zu verbreitern. Dadurch kann stadtauswärts die Ampelschaltung entfallen.
Die Bauarbeiten erfolgen in zwei Phasen. Vom 19. bis 31. Juli 2025 entfällt die Straßenbahn-Haltestelle „Königsberger Straße“, die Linie 4 startet und endet in dieser Zeit an der Haltestelle „Fechenbachstraße“. Die Bus-Haltestelle „Königsberger Straße“ bleibt weiterhin in Betrieb. Vom 1. August bis 15. September 2025 gilt für die Linie 4 ein Baustellenfahrplan mit Schienenersatzverkehr. Der Stadtteil Sanderau wird in dieser Zeit nicht von der Straßenbahn angefahren, stattdessen verkehren ab der Haltestelle „Sanderring“ Ersatzbusse. Der Umstieg zwischen Straßenbahn und Bus ist barrierefrei möglich. Die Straßenbahnen der Linie 4 fahren ab „Sanderring“ weiter über die Löwenbrücke bis zum Dallenbergbad. Die Haltestelle „Fechenbachstraße“ entfällt in dieser Phase, alternativ können die Haltestellen „Conradistraße“ oder „Königsberger Straße“ genutzt werden.
Parallel dazu führt der Entwässerungsbetrieb ab 21. Juli bis 15. September 2025 Kanalbauarbeiten in der Reuterstraße durch. Die Buslinien 16, 33, 34, 94, 98 sowie Schulbusse werden umgeleitet und bedienen je nach Fahrtrichtung verschiedene Ersatzhaltestellen. Die Straßenbahnlinie 5 ist von den Bauarbeiten nicht betroffen. (acon)
Weitere Informationen und Fahrpläne sind unter www.wvv.de/baustelle abrufbar.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden