Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Der Natur auf der Spur

Würzburg

Der Natur auf der Spur

    • |
    • |
    • |
    Frau Grimm mit einem Vinz-Mädchen beim Apfelpressen.
    Frau Grimm mit einem Vinz-Mädchen beim Apfelpressen. Foto: Christiane Landeck

    Die Gruppe 33 vom Schülertagesheim Vinzentinum hat in diesem Schuljahr das Jahresthema „Der Natur auf der Spur“. Im Rahmen dessen beschäftigten wir uns im September mit dem Apfel.

    Im Hort gestalteten die Kinder dazu ein Arbeitsblatt, auf dem sie die verschiedenen Bestandteile des Apfels kennenlernten. Sie erfuhren, dass ein Apfel aus dem Kerngehäuse, Blütenrest, dem Fruchtfleisch und vielem mehr besteht. Ein Höhepunkt war der gemeinsame Ausflug mit der Gruppe 39 zu dem Erlebnisbauernhof in Limbachshof. Dort hatten die Kinder die Gelegenheit, selbst Äpfel aufzusammeln und danach beim Pressen des Saftes zu helfen. Jedes Kind durfte die Saftpresse eigenständig bedienen und dabei erleben, wie aus dem Obst frischer Apfelsaft entsteht. Dabei erklärte die Bäuerin, dass der Saft besonders aromatisch und süß schmeckt, wenn drei verschiedene Apfelsorten gemischt werden.

    Nach der „Arbeit“ konnten sich alle am frisch gebackenen Apfelkuchen, Apfelcrumbel und natürlich dem selbstgepressten Apfelsaft stärken. Aber auch das Leben auf dem Bauernhof konnten die Kinder erfahren. Sie halfen beim Füttern der Kühe, kuschelten mit den Kälbchen und hatten viel Spaß beim Fangen der Hühner und Einsammeln der Eier. Müde, aber voller neuer Erfahrungen rund um den Apfel wurden sie von den Eltern am Hauptbahnhof empfangen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden