Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Die Veranstaltungen im September und Oktober des Literaturhaus Würzburg

Würzburg

Die Veranstaltungen im September und Oktober des Literaturhaus Würzburg

    • |
    • |
    • |

    Der Literaturhaus Würzburg e. V. startet laut einer Pressemitteilung mit einer familienfreundlichen Lesung am Nachmittag, einer Buchpremiere der Würzburger Autorin Ulrike Schäfer und dem neuen Programm der Würzburger Lesebühne „Großraumdichten - Kleinstadtgeschichten“ in den literarischen Herbst.

    Los geht es mit Take Care, einer familienfreundlichen Lesung der Other Writers am 20. September um 15.30 Uhr im „Milchladen“ in der Frankfurter Str. 46. Eintritt: Pay what you want. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Kollektiven Literaturzeitschrift Würzburg im Rahmen der Reihe „Literatur barrierearm“ (klw e.V.) statt und wird gebärdengedolmetscht.

    Bei der Lesung stellen der Autor und die Autorinnen literarische Texte zum Thema Elternschaft und Sorgearbeit vor und sprechen mit Florian Bötsch über ihre Rolle als Eltern. Katharina Bendixen, Sibylla Vričić Hausmann und der Würzburger Autor Sebastian Schmidt lesen aus der Anthologie „Other Writers Need to Concentrate“, sowie aus ihren aktuellen Büchern.

    Lesung mit Würzburger Autorin

    Weiter geht es mit Ulrike Schäfer, die aus dem neuen Erzählband „Schmaler Grat“ liest. Die Veranstaltung beginnt am 9. Oktober um 19 Uhr in der Buchhandlung Knodt in der Textorstraße 4. Eintritt: Zwölf Euro, ermäßigt zehn Euro.

    Die Autorin stellt ihren neuen Erzählband „Schmaler Grat“ vor. Sparsam, hintergründig und mit poetischer Wucht erzählt Ulrike Schäfer von Untergängen und vorläufigen Rettungen, von gesellschaftlichen Bruchstellen und der Fragilität menschlicher Existenz und entwickelt dabei eine besondere Intensität, heißt es in der Ankündigung. Musikalisch begleiten Christian Bekmulin (Gitarre) und Anton Mangold (Harfe) die Lesung.

    Poetische und satirische Kurzgeschichten

    Weiter geht es mit der Würzburger Lesebühne „Großraumdichten & Kleinstadtgeschichten“ am 23. Oktober um 19 Uhr im Kunsthaus Michel in der Semmelstraße 42. Eintritt: Zehn Euro, ermäßigt sieben Euro.

    Seit 2014 präsentieren die Autorinnen Pauline Füg und Ulrike Schäfer, beide Kulturförderpreisträgerinnen der Stadt Würzburg, zusammen mit dem Bühnenpoeten Tobi Heyel ihre neuesten Werke und laden wechselnde Gäste ein. Erklärtes Ziel ist es, für die künstlerisch große Bandbreite auch ein breites Publikum zu begeistern: von Alt bis Jung und von Gästen klassischer Lesungen bis zu Freunden der Popkultur.

    Gäste sind diesmal die Nürnberger Autorin Nya Ditt, amtierende Bayerische U20-Meisterin im Poetry-Slam, sowie die Würzburger Blues-/Jazz-Sängerin und Singer-Songwriterin Carola Thieme. (ella)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden