In der Nacht auf Dienstag hatten es unbekannte Diebe auf Keller unter anderem im Elferweg und in der Rottendorfer Straße in Würzburg abgesehen. Ziel waren darin abgestellte, hochwertige E-Bikes. Die Diebe drangen in Mehrfamilienhäuser ein, deren Eingangstüren offenstanden, und brachen die Kellerabteile gezielt auf, teilt die Polizei mit.
Es entstand ein Beuteschaden, der vorläufig mit rund 18.000 Euro beziffert wird. Ebenso wurde nicht unerheblicher Schaden im mittleren vierstelligen Bereich an den Kellertüren angerichtet. Nach Erkenntnissen der Polizei werden die teuren Fahrräder überregional weiterverkauft.
Radbesitzer können einiges dafür tun, um Diebstähle zu verhindern. So ist es wichtig, das Rad richtig zu sichern. Die Polizei rät zu einem stabilen, massiven Stahlketten-, Bügel- oder Panzerkabelschloss aus hochwertigem Material, mit dem sich der Rahmen an einen festen Gegenstand anschließen lässt. Wertvolles Zubehör wie Akku oder Display sollen mitgenommen werden.
E-Bikes auch im Keller sichern
Inzwischen gibt es auch versteckte Sender, sogenannte GPS-Tracker, die man am Rad anbringen kann. Sie schicken per SMS einen Alarm ans Mobiltelefon, wenn das Fahrrad bewegt wird. Zudem übermitteln sie ständig den Standort des Rades. Das gilt nicht nur draußen, sondern auch für in Kellern abgestellte Räder. Die Polizei rät außerdem, alle Keller- und Hauseingangstüren zu verschließen und hausfremde Personen anzusprechen.
Hinweise an die Polizei Würzburg-Stadt unter Tel.: (0931) 4572230. (jul)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden