Würzburg: E-Mail-Affäre: Keine Rüge für Heilig (Grüne), keine disziplinarrechtliche Maßnahme für Roth-Jörg (CSU)
Würzburg
E-Mail-Affäre: Keine Rüge für Heilig (Grüne), keine disziplinarrechtliche Maßnahme für Roth-Jörg (CSU)
Die E-Mail-Affäre ist noch nicht vollständig aufgearbeitet. Das Ergebnis der Compliance-Untersuchung steht laut Stadt Würzburg aber voraussichtlich schon fest.
Noch-OB Christian Schuchardt und Judith Roth-Jörg bei deren Aufstellung als OB-Kandidatin im Februar.Foto: Silvia Gralla
Mitten im OB-Wahlkampf haben diese Redaktion und andere Medien über die E-Mail-Affäre berichtet. Das ist jetzt gut einen Monat her, doch die Aufarbeitung ist noch nicht abgeschlossen.
Diskutieren Sie mit
6 Kommentare
Wieland Gsell
"Die Compliance-Stelle der Stadt hat den Fall untersucht und keine Hinweise für ein Fehlverhalten Heiligs gesehen." Nachkarteln und immer wieder Zweifel säen, was für ein Verhalten der CSU! Ist Euer Selbsbewusstsein mit dem Wahlergebnis so zerstört worden? Informiert Euch einfach mal über die christliche Tugend Demut!
Karl-Heinz Schmid
Nach dem Motto: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus ...
Und die Stadt nimmt das Ergebnis der NICHT abgeachlossene Verfahren schon im Voraus für sich ein ...
Und der OBm duckt sich wie immer - weg ... Ne, is klar: Er kann sich ja bald ganz entspannt zurücklehnen ...
Jürgen Huller
Kein Disziplinarverfahren trotz erwiesener Verletzung der Verschwiegenheitspflicht eines Arbeitnehmers gegenüber dem Arbeitgeber? Was sonst ist die Weitergabe INTERNER Mails an extern?
Stehen BGM über dem Recht? Und da wundert man sich über die Politikverdrossenheit der Leute ....
Heinrich Juestel
Anders kenne ich die machtversessenen CSUler nicht. Lügen und Unterstellungen für den Machterhalt.
Wie immer nicht anonym sondern mfG
Heinrich Jüstel
Martin Deeg
Hat schon irgend jemand gesagt „Ja, ich habe einen Fehler gemacht.“….? Das Hin- und Herschieben von „Zuständigkeiten“ ohne irgendeine Feststellung in der Sache zu treffen ist erfahrungsgemäß eines der üblen Muster behördlicher Strategien, wenn es darum geht, etwas im Sand verlaufen zu lassen oder auf Zeit zu spielen.
Barbara Fersch
das ist die Freiheit der Politik.....krass!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
"Die Compliance-Stelle der Stadt hat den Fall untersucht und keine Hinweise für ein Fehlverhalten Heiligs gesehen." Nachkarteln und immer wieder Zweifel säen, was für ein Verhalten der CSU! Ist Euer Selbsbewusstsein mit dem Wahlergebnis so zerstört worden? Informiert Euch einfach mal über die christliche Tugend Demut!
Nach dem Motto: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus ... Und die Stadt nimmt das Ergebnis der NICHT abgeachlossene Verfahren schon im Voraus für sich ein ... Und der OBm duckt sich wie immer - weg ... Ne, is klar: Er kann sich ja bald ganz entspannt zurücklehnen ...
Kein Disziplinarverfahren trotz erwiesener Verletzung der Verschwiegenheitspflicht eines Arbeitnehmers gegenüber dem Arbeitgeber? Was sonst ist die Weitergabe INTERNER Mails an extern? Stehen BGM über dem Recht? Und da wundert man sich über die Politikverdrossenheit der Leute ....
Anders kenne ich die machtversessenen CSUler nicht. Lügen und Unterstellungen für den Machterhalt. Wie immer nicht anonym sondern mfG Heinrich Jüstel
Hat schon irgend jemand gesagt „Ja, ich habe einen Fehler gemacht.“….? Das Hin- und Herschieben von „Zuständigkeiten“ ohne irgendeine Feststellung in der Sache zu treffen ist erfahrungsgemäß eines der üblen Muster behördlicher Strategien, wenn es darum geht, etwas im Sand verlaufen zu lassen oder auf Zeit zu spielen.
das ist die Freiheit der Politik.....krass!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden