Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Ein Vierteljahrhundert deutsch-irische Partnerschaft: Was Würzburg mit Bray und County Wicklow verbindet

Würzburg

Ein Vierteljahrhundert deutsch-irische Partnerschaft: Was Würzburg mit Bray und County Wicklow verbindet

    • |
    • |
    • |
    Bray und seine Strandpromenade werden geprägt von georgianischen Häusern und einem Kies-Strand, am südlichen Ende wird der Strand vom 240 Meter hohen Hügel des Bray Head begrenzt.
    Bray und seine Strandpromenade werden geprägt von georgianischen Häusern und einem Kies-Strand, am südlichen Ende wird der Strand vom 240 Meter hohen Hügel des Bray Head begrenzt. Foto: Wolfgang Hugo

    „Der Auftakt unserer Beziehungen war etwas blutig“, erklärte Georges Jones aus Bray bei der Unterzeichnung der Partnerschafts-Urkunden zwischen der Stadt Würzburg, der Stadt Bray und dem County Wicklow. Das war im November 1999. Er meinte damit den Märtyrertod, den Kilian und seine Gefährten Kolonat und Totnan im fernen Jahre 689 in Würzburg erlitten. Heute, 25 Jahre später, ist Georges Jones immer noch Vorsitzender der Irisch-Deutschen Gesellschaft Bray und voll des Lobes über die Beziehungen mit der Stadt Würzburg und seinem Partnerverein, der Deutsch-Irischen Gesellschaft Würzburg unter Matthias Fleckenstein. Nachdem man das erste Vierteljahrhundert im Herbst 2024 in Bray gefeiert hat, waren Georges Jones und Kommunalpolitiker der Stadt Bray und des County Wicklow jetzt in Würzburg, um die Beziehungen zu vertiefen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden