Zwischen Montag und Dienstag verschaffte sich ein Unbekannter Zutritt in eine Wohnung innerhalb eines Mehrfamilienhauses in der Würzburger Arndtstraße. Der Täter konnte unerkannt vom Tatort flüchten. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt.
Dem derzeitigen Sachstand nach ereignete sich der Einbruch zwischen Montag, 6 Uhr, und Dienstag, 13 Uhr, teilt das Polizeipräsidium Unterfranken mit. Der Unbekannte verschaffte sich laut Polizei gewaltsam durch die Eingangstüre Zutritt zu der Wohnung. Er durchwühlte mehrere Schränke. „Hierbei wurde, ersten Erkenntnissen nach, Bargeld in Höhe eines mittleren dreistelligen Betrags entwendet“, so die Mitteilung der Polizei.
Die Kriminalpolizei hofft auf Zeugenhinweise unter Tel.: (0931) 457-1732.
Polizei rät: Immer zweifach abschließen
Im Zusammenhang mit Einbrüchen gibt die unterfränkische Polizei die folgenden Verhaltenstipps:
- Verschließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit. Gekippte Fenster sind offene Fenster und von Einbrechern leicht vollständig zu öffnen.
- Ziehen Sie die Tür nicht nur ins Schloss, sondern schließen Sie immer zweifach ab – auch wenn Sie Haus oder Wohnung nur kurzzeitig verlassen.
- Deponieren Sie Ihren Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals draußen. Einbrecher kennen jedes Versteck! Rollläden sollten zur Nachtzeit – und nach Möglichkeit nicht tagsüber – geschlossen werden.
Infos: Weitere fachmännische Beratung gibt es nach Terminvereinbarung bei den kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in Würzburg unter Tel.: (0931) 457-1830, Aschaffenburg unter Tel.: (06021) 857-1830 und Schweinfurt unter Tel.: (09721) 202-1835. Wer sich im Internet zum Thema Einbruchschutz informieren will, erhält hier wertvolle Tipps: www.k-einbruch.de, www.polizei-beratung.de. (ldk)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden