Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Entlassfeier an der Wolffskeel-Realschule in Würzburg: Einmal gibt‘s die Traumnote 1,0

Würzburg

Entlassfeier an der Wolffskeel-Realschule in Würzburg: Einmal gibt‘s die Traumnote 1,0

    • |
    • |
    • |
    Die Besten an der Wolffskeel-Realschule (von links): Phil Ballhaus (Notendurchschnitt 1,0), Marijan Krämer (1,17), Katharina Hemberger (1,08), Alisa Wagenbrenner (1,27), Kim Cosmar (1,09) und Moritz Glücker (1,18).
    Die Besten an der Wolffskeel-Realschule (von links): Phil Ballhaus (Notendurchschnitt 1,0), Marijan Krämer (1,17), Katharina Hemberger (1,08), Alisa Wagenbrenner (1,27), Kim Cosmar (1,09) und Moritz Glücker (1,18). Foto: Andreas Reuter

    86 Absolventinnen und Absolventen haben an der Wolffskeel-Realschule in Würzburg ihr Zeugnis der Mittleren Reife erhalten. Schulleiter Ingolf John freute sich über viele gute Ergebnisse. Einmal gab es die Bestnote 1,0, wie es in einer Mitteilung der Schule heißt, der auch die weiteren Informationen entnommen sind.

    Der Abend hatte mit einem besinnlichen Gottesdienst begonnen, in dem die Religionslehrkräfte unter dem Motto „Da blüht uns was“ nachdenkliche Impulse gaben. Dieses Leitthema zog sich durch die feierliche Verabschiedung in der voll besetzten Turnhalle. Schulleiter John rief in seiner Rede die positiven Gefühle ins Bewusstsein, die mit der bestandenen Abschlussprüfung verbunden seien. Alle Anwesenden könnten stolz auf das Erreichte sein.

    Stellvertretender Landrat Waldemar Brohm sagte, dass die Mittlere Reife eine hervorragende Basis für das weitere Leben sei. Den Grußworten des Elternbeirats und des Fördervereins folgten parallel zur Zeugnisvergabe emotionale und sehr kreative Beiträge der Klassenleiter Bogner/Heindel (10a), Anacker (10b), Bindhammer (10c) und Reuter (10d).

    Auch Graf Wolffskeel gratulierte den jungen Leuten

    Der anwesende Luitpold Graf Wolffskeel von Reichenberg gratulierte als Namenspate der Schule den erfolgreichen jungen Leuten zu ihren Erfolgen. Anschließend betonte Schülersprecherin Marwa Behzad in ihrer Rede das gute Miteinander innerhalb der Wolffskeel-Schulfamilie.

    Konrektorin Maria Scheller zeichnete Marwa Behzahd und Kim Cosmar als „Schülerinnen des Jahres“ aus. Die beiden hätten nicht nur durch hervorragende schulische Leistungen beeindruckt, sondern auch mit ihrer Hilfsbereitschaft und positiven Energie das alltägliche Miteinander bereichert. Ebenfalls gewürdigt wurde das Engagement der zahlreichen Tutoren, Streitschlichter, Schulsanitäter, Mitglieder der Theatergruppe und der Neigungsgruppe „Schule gegen Rassismus“.

    Sechs Schülerinnen und Schüler werden ausgezeichnet

    Anschließend ehrte die Konrektorin 14 Schülerinnen und Schüler, die ein Gesamtergebnis besser als 2,0 erreicht hatten. Phil Ballhaus glänzte mit einem Notenschnitt von 1,0, Katharina Hemberger (1,08) und Kim Cosmar (1,09), Marijan Krämer (1,17), Moritz Glücker (1,18) und Alisa Wagenbrenner (1,27) folgten mit ebenfalls sehr guten Abschlüssen.

    Feierlich umrahmt wurde die Entlassfeier von der Schulband und der Lehrerband, die zum Abschluss eine umgedichtete Version des Lieds „St. Pauli“ von Jan Delay präsentierte. (elz)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden