Das Deutschhaus-Gymnasium hat sich in den vergangenen Jahren zu einer festen Größe im bayerischen Schulfußball entwickelt. Bei der diesjährigen Bayerischen Meisterschaft im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia gelang den Fußballerinnen des Gymnasiums ein besonderer Erfolg: Der Titel des Bayerischen Meisters geht bereits zum dritten Mal in Folge an das Deutschhaus-Gymnasium.
In den letzten drei Jahren konnten die Spielerinnen in den verschiedenen Altersklassen nicht nur drei erste Plätze erzielen, sondern sicherten sich darüber hinaus auch einen zweiten und drei dritte Plätze – eine eindrucksvolle Bilanz, die die konstante Leistungsstärke der Teams unterstreicht.
Beim diesjährigen Landesfinale in Wolnzach/Geroldshausen setzte sich das Team der Altersklasse M II (Jahrgänge 2009–2011) gegen starke Konkurrenz aus dem Süden Bayerns durch. Gegen das Gymnasium München-Feldmoching gelang den Spielerinnen ein hart umkämpftes 2:2-Unentschieden, ehe sie mit einem überzeugenden 3:1-Sieg gegen das Franz-Marc-Gymnasium Markt Schwaben den Titel klar machten.
Im Wahlfach Fußball, das am Deutschhaus-Gymnasium von Schülerinnen der 5. bis 10. Klasse besucht wird, gehen die Mädchen mit großer Begeisterung ihrer Fußballleidenschaft nach. Viele von ihnen hatten vor dem Wahlkurs noch keinen Kontakt zum Fußballsport und fanden über die Schulmannschaft sogar den Weg in einen Fußballverein.
Bemerkenswert ist, dass in den Teams sowohl Vereinsspielerinnen – teils auf hohem Niveau bis hin zu Auswahlmannschaften – als auch fußballbegeisterte Mädchen ohne Vereinserfahrung gemeinsam auf dem Platz stehen und miteinander Erfolge feiern. Für ihre herausragenden Leistungen wurden die drei erfolgreichen Mannschaften des Deutschhaus-Gymnasiums vom Schulleiter Michael Schmitt sowie vom Bezirksschulobmann Anton Kramer besonders gewürdigt. Als Anerkennung überreichte der Bezirksschulobmann drei neue Spielbälle an die Teams – ein Ansporn, weiterhin mit Engagement und Teamgeist auf dem Platz zu stehen.
Das Deutschhaus-Gymnasium bleibt damit ein Beispiel dafür, wie schulischer Sport Talente fördert, Gemeinschaft stärkt und sportliche Spitzenleistungen hervorbringen kann.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden