Im Würzburger Stadtteil Heuchelhof führt Vodafone von Montag, 25. August, bis voraussichtlich zum 10. September jeweils bis 18 Uhr Modernisierungsarbeiten an einer Mobilfunkstation durch. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung von Vodafone.
Ziel der Maßnahme ist es, die Breitbandkapazitäten am Standort zu erhöhen. Dafür werden zusätzliche Breitbandantennen installiert, um den steigenden Bedarf an mobilem Datenverkehr zu decken. Hintergrund ist, dass der mobile Datenverkehr im Landkreis Würzburg jährlich um mehr als 30 Prozent zunimmt. Die Modernisierung soll den Menschen vor Ort künftig eine bessere Nutzung des mobilen Internets ermöglichen.
Notruf bleibt immer möglich
Während der Bauarbeiten ist die betroffene Mobilfunkstation außer Betrieb. Der Mobilfunkverkehr wird in dieser Zeit so weit es geht über umliegende Stationen abgewickelt. „Dennoch kann es für Kundinnen und Kunden im Bereich Heuchelhof zu Einschränkungen kommen, die von einer schwächeren Netzabdeckung bis hin zu keinem Empfang reichen können“, heißt es in der Mitteilung wörtlich.
Notrufe an die 112 sind von den Arbeiten nicht betroffen. Auch die automatische Standortübermittlung bei Notrufen bleibt gewährleistet, sodass Rettungskräfte weiterhin schnell zum Einsatzort gelangen können.
Nach Abschluss der Arbeiten soll die Mobilfunkversorgung im Stadtteil Heuchelhof leistungsfähiger und zukunftssicher sein. Regelmäßige Wartungs- und Modernisierungsarbeiten sind laut Vodafone notwendig, um die Qualität und den dauerhaften Betrieb des Mobilfunknetzes zu sichern. (ldk)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden