Am Dag Hammarskjöld Gymnasium in Würzburg findet am 17. Mai 2025 findet das erste Kirchentagsfestival statt. Ab 10 Uhr sind auf dem Schulgelände auf dem Frauenlandplatz 5 für jede und jeden etwas geboten, berichtet das Dekanat Würzburg in einer Pressemitteilung.
In verschiedenen Zentren sind für Bildungsinteressierte und Musikbegeisterte, für junge Familien und Jugendliche, für Menschen mit spiritueller Neugierde und insgesamt für wirklich jedermann etwas geplant. Ein Team aus verschiedenen Hauptamtlichen des evangelischen Dekanates Würzburg haben einen Tag voller Inspiration, Gemeinschaft und Spaß. Ziel soll sein, den christlichen Glauben erleben zu können und dabei Gott zu begegnen.
Neben den Zentren mit ihren eigenen Highlights gibt es eine Hauptbühne, auf der unter anderem ein Podiumsgespräch mit Landesbischof Christian Kopp und mit dem noch amtierenden Bürgermeister Christian Schuchard gibt. Zudem spielen auf der Hauptbühne Würzburger Musikgruppen, am Abend findet ein Festgottesdienst mit „Sternallee statt“ und zwei Konzerte mit den christlichen Musikern „Jonnes“ (Singer-Songwriter) und „Copain“ (melodischer Rap).
Die Zentren knapp vorgestellt:
Im “Zentrum Bildung” sind vielseitige Vorträge und Workshops rund um aktuelle gesellschaftliche und religiöse Themen zu erwarten. Besonderes Highlight ist ein Live-Podcast mit „Hossatalk“ (wöchentlicher Podcast von Jakob Friedrichs und Gottfried Müller, der sich inhaltlich um die Frage dreht, wie sich Christsein in einer komplexen, widersprüchlichen und manchmal chaotischen Welt leben lässt).
Das “Zentrum Jugend” bietet coole Aktivitäten und Aktionen speziell für junge Leute. Bogenschießen, Turmklettern, Kreativangebote und andere Klassiker der Jugendarbeit wie Spikeball bieten einen aktiven und entspannten Tag.
Im “Zentrum Kinder” können die Kleinen aufregende Abenteuer erleben. Mit dem Kamishibai – Erzähltheater, einem Luftballonkünstler, Riesenseifenblasen und der „Kirche Kunterbunt“ können junge Familien hier den Tag verbringen.
Musikliebhaberinnen und -liebhaber kommen im “Zentrum Musik” ins eigene Tun und ins Genießen – mit Bands und Chören, aber auch Workshops. Jörg Hartl, der bei LaBrassBanda spielt, wird beispielsweise einen Blechbläserworkshop geben.
Das “Zentrum Spiritualität” lädt in Vorträgen ein, neue Gedanken und Ansätze zu entdecken. Im Gebetsgarten, einem Raum der Stille und in Workshops können vor Ort ganz verschiedene Methoden ausprobiert werden. Auf Stellwänden informieren wir über wiederkehrende Angebote der verschiedenen Gemeinden in Würzburg, die Lust auf mehr machen.
Der Markt der Möglichkeiten präsentiert neue Projekte, Initiativen und kreative Ideen aus der Kirchenwelt, aus Würzburg und darüber hinaus.
Alle weiteren Informationen und das genaue Programm sowie Eintrittspreise sind auf www.kirchentagsfestival.com zu finden.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden