Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Erthal-Sozialwerk feierte Jubiläum

Würzburg

Erthal-Sozialwerk feierte Jubiläum

    • |
    • |
    • |
    Freiluftgottestdienst, der von Mitarbeitenden mit organisiert wurde.
    Freiluftgottestdienst, der von Mitarbeitenden mit organisiert wurde. Foto: Nadia Nuti

    Mit einem bunten Fest feierte das Erthal-Sozialwerk das 25-jährige Bestehen des Standorts der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) in Heidingsfeld. Im Rahmen des traditionellen Hoffests kamen zahlreiche Gäste zusammen – darunter Mitarbeitende, Klientinnen und Klienten, Angehörige, Freunde sowie Vertreter:innen des Unternehmensverbunds Tatenwerk und des Vorstands des St. Josefs-Stifts. Werkstattleiter Michael Jauch nutzte das Jubiläum, um auf die Entwicklung des Standorts zurückzublicken: von den Anfängen in den 1990er-Jahren bis zur heutigen modernen Werkstatt mit vielfältigen Arbeits- und Förderangeboten. Ein feierlicher Freiluftgottesdienst unter musikalischer Begleitung des Werkstattchors – geleitet von der langjährigen Chorleiterin Katja Schröder – rundete den offiziellen Teil ab. Schröder wurde an diesem Tag auch feierlich verabschiedet. Ein Highlight war das vielfältige Bühnenprogramm, organisiert vom Werkstattrat und der Frauenbeauftragten. Der Werkstattchor begeisterte mit drei Liedern, eine Breakdance-Vorführung sorgte für mitreißende Stimmung. Die arbeitsbegleitende Maßnahme „Videobearbeitung“ präsentierte eine Modenschau und einen selbst produzierten Film. Für Staunen sorgte die spektakuläre Feuershow von Gruppenleiter Dominic Tschirch. Beim anschließenden Karaoke zeigten viele Mitarbeitende ihr Gesangstalent. Die Garten-Gruppe organisierte eine Spielstraße mit kleinen Preisen, während Nachbar Wenzel handgefertigte Produkte anbot. Führungen durch die Werkstattbereiche Elektro und Metall ermöglichten spannende Einblicke. Für das leibliche Wohl sorgten Gegrilltes, Pommes, Ofenkartoffeln und ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit Getränken.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden