Drei Würzburgerinnen und Würzburger haben kürzlich an einer außergewöhnlichen Klimabildungsveranstaltung in Karlsruhe teilgenommen: Gemeinsam mit über 200 anderen Moderator*innen aus ganz Deutschland und insgesamt 725 Teilnehmenden stellten sie beim “TER.R.A Puzzle” an der Hochschule Karlsruhe einen Europarekord im Climate Fresk auf. An etwa 70 Tischen wurde das Climate Fresk aufgelegt, eine Art Puzzle, in dem die wissenschaftlichen Fakten des Klimawandels mit den Folgen für uns Menschen verbunden werden. Und das spielerisch und in schöner Zusammenarbeit. Die Veranstaltung diente nicht nur dem Rekordversuch, sondern auch der Vernetzung. Die Würzburger Climate-Fresk-Gruppe hat durch den Austausch in Karlsruhe neue Kontakte geknüpft und plant nun, eine eigene Ortsgruppe in Würzburg zu gründen. Diese soll künftig regelmäßige Klima-Puzzle-Workshops anbieten und so auch in der Region noch mehr Menschen für Klimabildung begeistern. “Man merkt, dass es den Leuten heute oft schwerfällt, sich mit dem Klima zu beschäftigen, was vermutlich auch an den anderen Krisen liegt, die in den letzten Jahren dazugekommen sind. Aber nur mit einem ausreichend guten Klimaschutz bleibt uns jungen Menschen eine gute Zukunft auf diesem Planeten“ - so eine der Würzburger Moderatorinnen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden