Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Forschen, tüfteln, staunen: Aktionstag der Maus am 3. Oktober an der Uni Würzburg

Würzburg

Forschen, tüfteln, staunen: Aktionstag der Maus am 3. Oktober an der Uni Würzburg

    • |
    • |
    • |
    Der Türöffner-Tag mit der Maus findet am 3. Oktober statt.
    Der Türöffner-Tag mit der Maus findet am 3. Oktober statt. Foto: Tatjana Reeg

    Am Freitag, 3. Oktober, lädt die Universität Würzburg Kinder zum Thementag „Türen auf mit der Maus“ ein. Drei Fakultäten öffnen ihre Labore und Hörsäle und machen Wissenschaft spielerisch erlebbar, teilt die Universität mit.

    Seit über zehn Jahren führt der Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ Kinder bundesweit hinter die Kulissen von Unternehmen, Universitäten und Forschungslaboren. Heuer ist auch die Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg mit dabei.

    Unter dem Jahresmotto „SpielZeit“ sind Kinder dazu eingeladen, selbst zu experimentieren, zu knobeln und Wissenschaft hautnah zu erleben. Freie Plätze gibt es noch für die Vorlesung am Institut für Mathematik.

    Hier erfahren Kinder ab der 5. Jahrgangsstufe, wie Mathematik an einer Universität funktioniert und warum es mehr Spaß macht, mathematische Probleme gemeinsam zu lösen. In anschließenden Workshops dürfen sie ihr Können selbst unter Beweis stellen und an kniffligen Zahlenrätseln knobeln. Alle freien Plätze und weitere Infos gibt es auf der Website von „Türen auf mit der Maus“ (https://www.wdrmaus.de/tuer) oder per Mail an wuemax@uni-wuerzburg.de.

    Für die beiden anderen Veranstaltungen an der Fakultät für Physik und Astronomie sowie am Institut für Hygiene und Mikrobiologie sind bereits alle Plätze ausgebucht. (ldk)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden